Jan-Philipp Nostheide setzt mit den Fingern Anführungsstriche, als er von der “kleinen Brettspielmesse” seines Verlages w. nostheide in der Westfalenhalle spricht. Schließlich können Spielinteressierte noch bis Sonntag auf über 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche an 180 Ständen neue Brett-, Karten- und Rollenspiele kennenlernen und selbst ausprobieren.
Am heutigen Freitag ist die Brettspielmesse zum sechsten Mal an den Start gegangen. “Tatsächlich haben wir fast alle deutschen Verlage hier und einen wirklich tollen Mix an Angeboten”, zeigt Nostheide sich erfreut. In diesem Jahr erkennt er einen besonderen Trend hin zu kooperativen Spielen. Ihm persönlich gefällt auch die Vielfalt an kleinen und unkomplizierten Spielen, die sich diesmal in der Westfalenhalle finden.
Auch in diesem Jahr haben wieder etliche Schulklassen und teilweise ganze Schulen das Angebot des Veranstalters angenommen, die Messe am Freitag kostenfrei zu besuchen, darunter auch Berufsschulen. Alle anderen haben am morgigen Samstag von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr ab 12 Euro pro Person die Gelegenheit, in aktuelle Spieleneuheiten hineinzuschnuppern. Für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es entsprechende Ermäßigungen.