Prominenten Besuch erhielt der im Haus der Vielfalt beheimatete KiVi-Leseclub vor einigen Tagen: Schauspieler Dietmar Bär war im vergangenen November mit drei weiteren Schauspielkollegen mit dem Brost-Ruhr Preis ausgezeichnet worden, nun spendete er das mit 25.000 Euro dotierte Preisgeld an die Dortmunder Einrichtung. Dabei wurde der Schauspieler freudig empfangen und mit Obstspießen, einem selbstgemalten Bild der Kinder sowie Blumen begrüßt. Im Anschluss las er den Kindern ein Kapitel aus dem Kinderbuch “Drei Wasserschweine brennen durch” vor, jedes Kind bekam zudem ein von Dietmar Bär persönlich signiertes Werk geschenkt.
Das gespendete Geld soll in die Modernisierung des Leseclubs sowie seines Kinder- und Jugendtreffs investiert werden. U. a. plant man, verschiedene interaktive Tafeln und Smartboards anzuschaffen, auch möchte man den Kindern den Zugang zu weiteren interaktiven Medien wie z. B. E-Books, Hörbüchern und Bildungsapps ermöglichen.
Der Brost-Ruhr Preis wird an Persönlichkeiten, Gruppen oder Institutionen verliehen, die sich zukunftsweisend bzw. gesellschaftlich relevant für die Menschen im Ruhrgebiet (und darüber hinaus) einsetzen.
Dietmar Bär selbst begründete seine Wahl mit der eigenen Dortmunder Herkunft – der Tatort-Mime war einst Schüler des Leibniz-Gymnasiums – sowie seiner Hoffnung, das Hobby „Lesen“ noch etwas populärer machen zu können.
Die Kinder des “KiVi-Leseclubs” dürfen sich nun also bald über eine modernisierte Einrichtung freuen. Und ein Schauspieler kommt ja auch nicht jeden Tag vorbei.