Jetzt ist es offiziell: Die kinder- und jugendpsychiatrische LWL-Klinik Dortmund Elisabeth-Klinik erhält das EMAS-Zertifikat. „EMAS“ steht für „Eco-Management and Audit Scheme“ und ist ein Umweltmanagementsystem für Unternehmen und Organisationen.
Der Umweltschutz wird in der Dortmunder Fachklinik im Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) schon länger großgeschrieben. Seit 2023 hat sie das Umweltmanagementsystem nach EMAS eingeführt, um die betrieblichen Umweltleistungen kontinuierlich zu verbessern.
„Mehr Umweltschutz und weniger Emissionen, das ist das Ziel, mit dem wir uns vor zwei Jahren auf den Weg zur Zertifizierung gemacht haben“, so Marius Grimm, der stellvertretende Kaufmännische Direktor, „Ladestationen für E-Dienstfahrzeuge und der Austausch von Glüh- und Halogenbeleuchtung durch LED-Leuchten sind nur zwei der zahlreichen Maßnahmen, die unsere Klinik für den Umweltschutz in Angriff genommen hat.“
„Auch die Mitarbeitenden aus allen Klinikbereichen sind mit eingebunden. Sie haben in Arbeitskreisen verschiedene Vorschläge zu einer nachhaltigeren Gestaltung der Klinik diskutiert und zur Prüfung an den Umweltausschuss weitergegeben“, so Lena Nowroth, die als Umweltmanagementbeauftragte diesen Prozess koordiniert. Im Rahmen eines Ideenwettbewerbs wurden die besten Ideen prämiert. So gab es den Vorschlag, statt „lebendiger“ Tannen wiederverwendbare Weihnachtsbäume aus Holz im Klinikbereich aufzustellen. Diese wird im kommenden Jahr umgesetzt. Auch Nistkästen waren vorgeschlagen und sind bereits in Arbeit, genauso wie Blumenwiesen zur Förderung der Biodiversität. Durch dieses Vorgehen wird mit vielen kreativen Ideen das Arbeitsumfeld der Dortmunder LWL-Kinder- und Jugendpsychiatrie immer umweltfreundlicher gestaltet.
„Nach Hamm ist mit Dortmund nun die zweite Klinik aus unserem Regionalen Netz der Kinder- und jugendpsychiatrischen Kliniken Hamm Marl und Dortmund nach EMAS zertifiziert. Unsere Marler Klinik wird im kommenden Jahr folgen“, so Marius Grimm.
Alle Maßnahmen sind in der Umwelterklärung aufgeführt und über die Klinik-Homepage einzusehen (https://www.lwl-jugendpsychiatrie-dortmund.de/).
Hintergrund:
Um die Zertifizierung zu erlangen, durchlief die Fachklinik eine strenge Prüfung und musste nachweisen, dass sie sowohl ökologische als auch nachhaltige Maßnahmen umsetzt. Die Klinik hat sich verpflichtet, die Umweltauswirkungen zu identifizieren und zu minimieren, Energieeffizienz zu steigern, den Wasserverbrauch zu reduzieren und Abfälle zu vermeiden oder zu recyceln.
„EMAS“ ist ein Umweltmanagementsystem der Europäischen Union (EU) und steht für die freiwillige Verpflichtung von Betrieben und Organisationen, den Umweltschutz kontinuierlich zu verbessern. Diese Auszeichnung bestätigt das Engagement der kinder- und jugendpsychiatrischen Klinik für den Schutz der Umwelt.