Vertreter:innen Dortmunder Sportvereine reisten zum Sportempfang der SPD-Fraktion nach Berlin. Unter dem Titel „Von der Basis zur Spitze“ kamen an die 400 Gäste in den Bundestag, darunter Sportvereine und -verbände aus der ganzen Republik.
Aus Dortmund waren die Giants, DJK Ewaldi Aplerbeck, ASC 09, TV Brechten, Sparringpartnerforyou, Eisadler, Polizeisportverein und der Stadtsportbund mit dabei.
Dr. Alexander Kiel vom TSC Eintracht Dortmund war zudem als Podiumsteilnehmer geladen. Er diskutierte als Vertreter des Breitensports unter anderem mit Innenministerin Nancy Faeser und Thomas Weikert vom Deutschen Olympischen Sportbund über aktuelle Herausforderungen im Sport.
Auch der frisch gekürte Weltmeister im Kickboxen Pourya Solizadeh aus Dortmund war zu Gast. Er setzt sich für Inklusion im Sport ein und trainiert Sportler:innen mit Handicap in der Dortmunder Nordstadt. Anlässlich des Dortmunder „Inklusiven Kampfsporttages“ stieg auch Poschmann schon mit ihm in den Ring.
Der Empfang habe Breiten- und Spitzensport zusammengebracht, so die sportpolitische Sprecherin. Auch politisch, ergänzte Poschmann, werde aktuell an beiden Ebenen gearbeitet. Der „Entwicklungsplan Sport“ stehe in den Startlöchern. Er solle den Breitensport stärken. Zudem sei das Sportfördergesetz in Arbeit, das die Spitzenförderung auf neue Füße stelle.
Bundeskanzler Olaf Scholz begrüßte die Gäste des Empfangs und stellte sich ihren Fragen. Anschließend wurden Medaillengewinner:innen der Olympischen und Paralympischen Spiele durch den Kanzler und Nancy Faeser geehrt. Den lockeren Ausklang des Abends nutzten einige Dortmunder:innen für ein Foto mit dem Kanzler.