• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 3. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Eine Bühne für die Jugend: „Nacht der Jugendkultur“ steigt am Wochenende

von Wir in Dortmund (SK)
vor 8 Monaten
in Dortmund, CityWest
Lesezeit: 2 Minuten
A A
In der JFS Westerfilde kann in Begleitung eines Graffitikünstlers der Raum der Jugendfreizeitstätte neu gestaltet werden. (Symbolfoto: envato)

In der JFS Westerfilde kann in Begleitung eines Graffitikünstlers der Raum der Jugendfreizeitstätte neu gestaltet werden. (Symbolfoto: envato)

12
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Nacht der Jugendkultur / nachtfrequenz22
24./25. September, 16 bis 24 Uhr
kostenlos

Diese Nacht gehört der Jugend: Vom 24. auf den 25. September dreht sich in Dortmund eine Nacht lang alles um junge Leute und das, was sie können und zeigen möchten. An der „nachtfrequenz22“, der Nacht der Jugendkultur, beteiligen sich neben Dortmund mehr als 100 weitere Städte und Gemeinden in NRW. Die Nacht verspricht ein Feuerwerk an Aktivitäten: Sprühen oder Skaten, Musik machen oder hören, fotografieren oder illustrieren – alles ist möglich, und das zum Großteil kostenlos. Das komplette Programm: nachtfrequenz.de/dortmund

Am Dortmunder U gibt es ein vielseitiges Workshop-Programm rund um Illustration, Fotografie, Graffiti und Tagging sowie Gaming. Wer sich  lieber bewegen will, auf den warten ein Skate-Parcour oder ein Mario Kart Wettrennen im Gaming-Pavillon. Ab 17 Uhr kommt die Ape vom Dortmunder Schauspiel vorbei und hat neben Kaffee und Musik auch einen Upcycling-Workshop im Gepäck. Am Abend wechseln sich auf der Bühne vor dem Dortmunder U Musiker*innen und Bands ab, darunter um 19 Uhr Finn & Jonas. Mit DJ Carrera wird auf der uzwei bis Mitternacht weitergefeiert. Veranstaltet wird der Abend von den (ehemaligen) FSKJ-ler*innen des Dortmunder U, des Keuninghaus, und des Theater Dortmund.

Das JKC (Rheinische Straße 135) lädt junge Kreative zwischen 16 und 27 Jahren zum Sketchbattle. Pappzüge und Stifte sind vorhanden. Eine Fachjury prämiert die drei besten Kunstwerke, es winken Gutscheine für den Graffiti-Store „The Hangout“ im Wert von 50 bis 150 Euro. Ein DJ gibt den Ton und die passende Musik an, danach heizen Hip-Hop-Acts live auf der Bühne ein (15 bis 22 Uhr).

In der JFS Schüren (Bergparte 15) steigt ab 20 Uhr eine Band Party: Drei Rockbands bekommen die Chance auf einen Gig unter professionellen Bedingungen. Begleitet wird das Event vom Bürgerfunk Dortmund auf Radio 91.2: Band-Interviews werden in ganz NRW zu hören sein.

In der JFS Westerfilde (Wenemarstraße 15) coachen Profis die Jugendlichen in Sachen Text und Rap-Technik, Instrumentalbenutzung, Recording, Abmischen und Mastern. Am Ende steht ein fertig abgemischter Song. In einem zweiten Workshop kann man in Begleitung eines Graffitikünstlers einen Raum der Jugendfreizeitstätte neu gestalten (17 bis 23 Uhr).

Das Team „Aufsuchende Arbeit Nordstadt“ des Jugendamts lädt dazu ein, sich an drei Plätzen in der Nordstadt mit der Sprühdose auszutoben. Sperrholz- und Leinwänden sind vorhanden.

Die Orte:
18 bis 19.30 Uhr Michaelisplatz (Westerbleichstraße)
20 bis 21.30 Uhr: Hoeschplatz (Borsigstraße)
22 bis 24 Uhr: Nordmarkt (Stollenstraße)


nachtfrequenz22 – Nacht der Jugendkultur wird veranstaltet von der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e. V. (LKJ NRW e.V.) und findet statt mit Unterstützung der Landesarbeitsgemeinschaften der Kulturellen Jugendarbeit und der Jugendkunstschulen Nordrhein-Westfalens.
nachtfrequenz.de/dortmund

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Dortmund

Klimaschutz-Förderprogramme für alle Menschen zugänglich machen: Ideen für praktikable Umsetzung

vor 3 Stunden
Daniel Kunstleben, Geschäftsführer FABIDO, 
Monika Nienaber-Willaredt, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, und Miriam zu Meyer-Ummeln, Leiterin der Kita Hainallee, stellten den 
FABIDO Geschäftsbericht 2022 vor. In diesem stehen die erfolgreichen Recruiting-Maßnahmen und die Ausweitung des Kinderschutzes im Zentrum. (Foto: FABIDO/Manuela Piechota)
Dortmund

Investitionen in Personal und Kinderschutz: FABIDO legt seinen Geschäftsbericht 2022 vor

vor 4 Stunden
Die beiden Dortmunder Projektteams der RUB und des ILS mit Ruud Schuthof (ICLEI) und Stefan Szuggat (Stadt Dortmund – Dezernent für Umwelt, Planen und Wohnen); (Foto: Carolin Bauer – Stadt Dortmund)
Dortmund

Start zweier Dortmunder Klima-Projekte im ICLEI Action Fund 2.0

vor 5 Stunden
Auftakt des diesjährigen 'Sommer am U'. (Foto: Marcel Voß)
Dortmund

„Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

vor 6 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Kräuter-Spaziergang um die DASA – Wildkräuter vor der Nase

vor 6 Stunden
Juliane Rückert hat die kleine Zeitreise an der Wasserburg kuratiert. Mit Hans Schreiber traf sie auf einen "Sachverständigen"  mit geradezu lexikonhaftem Wissen zum Thema.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Als Mick Jagger auf dem Parka unterschrieb

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112952 teilen
    Teilen 45181 Tweet 28238
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    742 teilen
    Teilen 297 Tweet 186
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3248 teilen
    Teilen 1299 Tweet 812
  • Pfingstkirmes mit Feuerwerk und Bühnenprogramm

    820 teilen
    Teilen 328 Tweet 205
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    249 teilen
    Teilen 100 Tweet 62

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO