• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund

Entscheidend ist auffe Couch! – T-Shirts ab heute bestellbar

Borussia Dortmund und Stadt Dortmund appellieren an die Fußballfans: Bleibt zu Hause! – auch nach dem Pokalfinale

von Wir in Dortmund (SK)
9. Mai 2021
in Dortmund, Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
OB Thomas Westphal (r.) und Norbert Dickel trafen sich im Glasstudio "auffe Couch" zum Fototermin. 
(Foto: BVB)

OB Thomas Westphal (r.) und Norbert Dickel trafen sich im Glasstudio "auffe Couch" zum Fototermin. (Foto: BVB)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wir alle wünschen uns nichts mehr als den Sieg unseres BVB im kommenden Pokalfinale. Aber bitte denkt daran: Wenn der BVB am kommenden Donnerstag das DFB-Pokalfinale gewinnen sollte, sind wir alle dringend dazu aufgerufen, nach dem Schlusspfiff zu Hause zu bleiben.

So groß die Freude über den Sieg der „Schwarzgelben“ auch sein mag, und der Wunsch es gemeinsam zu feiern, wie manches Mal schon in den vergangenen Jahren: es geht einfach nicht. Corona lässt es nicht zu. Das Infektionsgeschehen lässt es nicht zu, außerdem besteht zu diesem Zeitpunkt nach wie vor die nächtliche Ausgangsbeschränkung. Die gilt auch für einen spontanen Autokorso. BVB und Stadt Dortmund appellieren gemeinsam an alle Fans: Bleibt zu Hause! Entscheidend ist auffe Couch!

OB Thomas Westphal: „Unsere Jungs holen den Pott, da bin ich sicher! Und nichts wäre schöner, als anschließend spontan mit vielen anderen zu feiern und zu jubeln. Aber: Darauf müssen wir diesmal unbedingt verzichten! Denn falls der BVB im Pokal siegt, darf am Ende nicht auch das Coronavirus ein Gewinner sein. Wir müssen alle zu Hause bleiben und dort ausnahmsweise einmal auf ruhigere Art einen möglichen Pokalsieg genießen. Nur so kann es uns Fans gelingen, weitere Infektionen zu vermeiden. Entscheiden wir uns für unser aller Gesundheit und Sicherheit. Entscheiden wir uns für die Couch!

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke: „Gemeinsam haben wir in den vergangenen 14 Monaten alles dafür getan, um möglichst gut durch die Corona-Pandemie zu kommen. Unsere Mannschaft biegt in Berlin auf die Zielgerade der Saison ein, wir als Gesellschaft wiederum haben – hoffentlich – die letzten Meter der Pandemie-Bewältigung vor uns. Wenn es drauf ankommt, werden unsere Jungs auf dem Rasen des Olympiastadions alles riskieren – versprochen! Lasst uns aber am Finalabend auf keinen Fall ins gesundheitliche Risiko gehen. Die Mannschaft weiß, dass alle Fans in Dortmund hinter ihr stehen. Diesmal pandemiebedingt im eigenen Wohnzimmer – und hoffentlich schon im nächsten Jahr wieder auf dem Borsigplatz.“

  • Und wenn man schon zu Hause bleiben muss, dann doch passend gekleidet. Die Stadt Dortmund hat ein T-Shirt entworfen und produzieren lassen. In ihrem Auftrag wird es ab Sonntag von „Dortmunderisch.de“ vertrieben und ist hier bestellbar (Lieferung oder „click & collect): www.dortmund.de/pokalfinale2021
  • Auf dem Shirt ist das abgewandelte Adi-Preißler-Zitat „Entscheidend ist auffe Couch“ zu lesen. Damit hatte Dortmunderisch.de zuletzt immer wieder für das Einhalten der Coronaregeln geworben. Das T-Shirt kostet 13 Euro.
  • Auf www.dortmund.de gibt‘s zudem Poster mit dem Schriftzug zum Download, die man sich für zu Hause ausdrucken kann.
Teilen106Tweet67senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
Dortmund

Stadtspitze legt Rat Beschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen in Aplerbeck, Hombruch und Mengede vor

14. August 2022
Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Lüdo

Traditionskirmes sorgt bald wieder für viel Unterhaltung in Lütgendortmund

14. August 2022
Symbolfoto: envato
Dortmund

Fachräume an elf Dortmunder Schulen sollen neu ausgestattet werden

14. August 2022
Symbolfoto: envato
Dortmund

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt wieder – Polizei Dortmund gibt Präventionstipps

14. August 2022
Die Dortmunder Autorin Cornelia Ertmer. (Foto: privat)
Dortmund

Wenn alle schweigen: Cornelia Ertmer stellt ihren neuen Roman vor

14. August 2022

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    515 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    500 teilen
    Teilen 200 Tweet 125
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2295 teilen
    Teilen 918 Tweet 574
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2019 teilen
    Teilen 808 Tweet 505
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    297 teilen
    Teilen 119 Tweet 74

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO