• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Equal Pay for All – Fair auf dem Fußballplatz und in der Produktion

Ausstellungseröffnung „TrikotTausch“ und Talk mit Expertinnen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 7 Monaten
in Dortmund, Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
© Stadt Dortmund

© Stadt Dortmund

26
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund lädt in Kooperation mit der Fairen Metropole Ruhr e. V., FEMNET e. V., dem Oikos-Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und Vamos e. V. zur Ausstellungseröffnung von „TrikotTausch“ und Talk mit Expertinnen zu den Themen Gleichstellung und Fußball ein.

Im Durchschnitt erhalten Frauen in Deutschland im Vergleich zu Männern 18 Prozent weniger Gehalt. Auch auf dem Fußballplatz existiert ein Gender-Pay-Gap. Zudem sind es in globalen Lieferketten vor allem Frauen, die unter prekären Arbeitsverhältnissen, wie z. B. Löhnen unterhalb des Existenzminimums, Textilien für Sportmarken, Vereine und Konsument*innen produzieren. Die Wanderausstellung „TrikotTausch“ von Vamos e. V., welche vom 9. bis zum 27. März im Dietrich Keuning Haus zu sehen ist, stellt die zwei Seiten der Sportbekleidungsproduktion vor: Einerseits die Vermarktung von Sportbekleidung und unser Kaufverhalten hier – andererseits die Arbeitsbedingungen der Näher*innen in den Weltmarktfabriken, von denen zirka 80 Prozent weiblich sind.

Zur Eröffnung der Ausstellung „TrikotTausch“ sprechen am Donnerstag, 9. März ab 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr, im Agora Saal, DKH, Leopoldstraße 50-58, u. a. Tuğba Tekkal (ehemalige Profifußballerin), Nicole Kumpis (Präsidentin Eintracht Braunschweig) und Nicole Mündelein (AG Nachhaltigkeit Dortmund – Host City der UEFA EURO 2024™) über eine gerechte Entlohnung auf dem Fußballplatz und in der Produktion. Videointerviews mit Näher*innen aus der Textilbranche von FEMNET e. V. beleuchten die Arbeitsbedingungen in der Produktion, während Poetry Slams von Hosnijah mehr das Publikum zum Nachdenken anregen. Die Veranstaltung wird von Bürgermeisterin Barbara Brunsing eröffnet. Im Anschluss an das Podiumsgespräch kann an einer Ausstellungsführung teilgenommen werden. Moderiert wird die Veranstaltung von Britt Lorenzen.

Die Veranstaltung wird live übertragen und online verfolgt werden. Weitere Informationen zur Veranstaltung können diesem Link entnommen werden.


Die Veranstaltung ist die dritte öffentliche Veranstaltung im Rahmen der Vorbereitungsreihe für eine nachhaltige UEFA EURO 2024 in der Host City Dortmund und findet im Rahmen der Dortmunder Women’s Week statt. Sie ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Büro für Internationale Beziehungen der Stadt Dortmund, der Fairen Metropole Ruhr e. V., FEMNET e. V., dem Oikos-Institut der Evangelischen Kirche von Westfalen und Vamos e. V.

 

1 von 1
- +
Equal Pay for All – Fair auf dem Fußballplatz und in der Produktion
Teilen10Tweet7senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 5 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 8 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    828 teilen
    Teilen 331 Tweet 207
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    241 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO