Zehntausende Besucherinnen und Besucher werden beim zweitägigen Musik-Festival »JuicyBeats« am 26. und 27. Juli im Westfalenpark erwartet. Die Kapazitäten werden an beiden Tagen und Nächten deutlich erhöht – vor allem auf der Stadtbahn-Linie U45, die den Westfalenpark mit der City verbindet: In den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag legt die Linie sogar eine Nachtschicht ein und fährt bis frühmorgens im 10-Minuten-Takt.
Von der City und vom Hauptbahnhof aus erreichen die Festivalbesucher*innen mit der U45 (Richtung Westfalenhallen) und der U49 (Richtung Hacheney) in weniger als zehn Minuten die Haltestelle »Westfalenpark«. Auch die U46 (Richtung Westfalenhallen) bis zur Haltestelle »Westfalenhallen« bietet eine gute Möglichkeit, das Festivalgelände mit einem kurzen Fußweg zu erreichen.
U45 legt Freitag und Samstag eine Nachtschicht ein
Mit dem regulären Betriebsschluss der Stadtbahnen gegen Mitternacht ist Freitag und Samstag auf der U45 aber längst noch nicht Feierabend: Zwischen »Hauptbahnhof« und »Westfalenpark«/»Westfalenhallen« fahren zwischen Mitternacht und ca. 6 Uhr bzw. 7 Uhr morgens alle zehn Minuten zusätzliche Bahnen. Bei diesen Sonderfahrten ab Mitternacht werden nur die Haltestellen »Westfalenhallen, »Westfalenpark, »Kampstraße« und »Hauptbahnhof« angefahren.
Weiterfahrt ab der Innenstadt
Von der Innenstadt aus ist an der »Reinoldikirche« ab 0.15 Uhr die Weiterfahrt mit dem NachtExpress sowie am Hauptbahnhof mit dem Angebot der Bahn möglich. Fahrgäste sollten bei Ihren Planungen beachten, dass auf der S-Bahn-Linie S4 zwischen Stadthaus S und Unna wegen Bauarbeiten Busse im Ersatzverkehr fahren. Die Fahrtzeichen weichen von denen der S4 ab.
Die JuicyBeats-Vorverkaufstickets sind KombiTickets. Sie sind im gesamten VRR-Gebiet (Preisstufe D) gültig.