• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 3. Juli 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund

„Jona“ hilft der Ukraine – Figur aus Stahl kann erworben werden

von Wir in Dortmund (SK)
16. Mai 2022
in Dortmund, Hombruch, Hörde
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Der Künstler Bernd Moenikes (r.) hat Jona exklusiv für terre des hommes, hier vertreten durch Christel Brüggemeier, entworfen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Der Künstler Bernd Moenikes (r.) hat Jona exklusiv für terre des hommes, hier vertreten durch Christel Brüggemeier, entworfen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Eigentlich sollte sie Fred heißen. Aber der Künstler Bernd Moenikes wollte einen „Unisexnamen“ für seine Cortenstahlfigur, erzählt Christel Pechtl von terre des hommes, die sich durchaus für diesen Gedanken erwärmen kann: „Wenn es eine neutrale Figur ist, dann kann sich jeder identifizieren“ – und jede, versteht sich. Auf diese Weise wollen die Ehrenamtlichen nun möglichst viele Menschen erreichen, die mit dem Erwerb einer Figur die Versorgung ukrainischer Kinder unterstützen.

 

1 von 2
- +
"Jona" hilft der Ukraine – Figur aus Stahl kann erworben werden
"Jona" hilft der Ukraine – Figur aus Stahl kann erworben werden

120 Euro soll die 30 Zentimeter große Figur kosten, während terre des hommes 200 Euro für die:den 60-Zentimeter-Jona nimmt. Zur Verwendung der Erlöse schreibt terre des hommes: „Die Hälfte des Preises wird gespendet, der Rest sind Materialkosten.“ „Da krieg’ ich nichts von ab. Das ist mir wichtig“, betont Moenikes, der Jona eigens für das terre des hommes-Projekt entworfen hat. Ein bisschen macht er damit auch terre des hommes ein Geburtstagsgeschenk. Denn das Dortmunder Team setzt sich in diesem Jahr bereits seit 50 Jahren für Kinder in aller Welt ein.

Insbesondere der Verkauf der kleinen Figuren ist bereits gut angelaufen. Um ihn etwas voranzutreiben, will das Team den Kulturfrühling in Hombruch nutzen, um am 21. Mai von 15 bis 18 Uhr weitere Jona-Figuren vor der Evangelischen Kirche zu verkaufen. Auch das Benefizturnier der Tennisabteilung des TuS Westfalia Hombruch am 25. September und die Verkaufsaktion in der Möbelbörse während des gesamten Novembers bieten Gelegenheiten, Jona für den Garten zu erwerben. Doch auch zwischendurch können Interessierte bei Christel Brüggemeier einkaufen.

Christel Brüggemeier ist unter der 0178-6659633 oder christel.brueggemeier@gmx.de erreichbar.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

René Lütgenbruch ist Informationssicherheitsbeauftragter der Fachhochschule Dortmund. (Foto: FH Dortmund/Michael Milewski)
Hombruch

Eine Allianz für Cyber-Sicherheit

3. Juli 2022
Die Tour führt auch zum Ostfriedhof. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Die Fünf-Sinne-Tour im Kaiserviertel

3. Juli 2022
Mit „Ostwind dreht auf West – Von Pommern an die Ruhr“ hat Albin Lenhard einen autobiografischen Roman veröffentlicht. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Von Vertreibung, Tütenlampen und dem Wunder von Bern

3. Juli 2022
Archivfoto: Veranstalter
Hörde

„Leinen los für die Kunst“ – Open Arts am Phoenix See

3. Juli 2022
Juicy Beats im Jahr 2016 © Sarah Healey
Dortmund

Vorbereitungen für Juicy Beats Comeback 2022 laufen auf Hochtouren

3. Juli 2022

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

    Bodelschwingher Kirmes und 700 Jahre Schlosskirche Bodelschwingh – 4 Tage Rummel zum Jubiläum

    2206 teilen
    Teilen 882 Tweet 552
  • Kinder und Jugendliche erhalten in den Sommerferien kostenlosen Eintritt in Westfalenpark und Zoo

    608 teilen
    Teilen 243 Tweet 152
  • Kinderferienparty steht vor der Tür

    371 teilen
    Teilen 148 Tweet 93
  • Das neue Jahresprogramm 2022 des Westfalenparks ist da

    874 teilen
    Teilen 350 Tweet 219
  • Eine Zeitreise ins Mittelalter steht in Aplerbeck bevor …

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund
Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO