• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Fußball

Buchtipp: „Football Leaks 2“ von Rafael Buschmann und Michael Wulzinger

von Wir in Dortmund (SK)
23. Dezember 2020
in Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
© Verlag

© Verlag

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Der Begriff „Football Leaks“ hat es in den letzten zweieinhalb Jahren fast schon zum geflügelten Wort geschafft. Die von den beiden Spiegel-Journalisten Rafael Buschmann und Michael Wulzinger über Jahre akribisch recherchierten zwielichtigen Machenschaften rund ums große Geld auf dem Marktplatz Fußball lösten seither an einigen Stellen öffentliche Beben und Ermittlungen aus.

Schon rund ein Jahr später haben die beiden Autoren nochmal nachgelegt und aus dem Berg des ihnen zur Verfügung stehenden Materials einen Nachfolgeband erstellt.

Vermutlich auch angesichts der enormen Menge an Informationen entschied sich das Duo erneut für einen Mix aus Sachbuch und Erlebnisbericht, erzählt die subversiven und teils aberwitzigen Treffen mit Informant Rui Pinto nach und schildert dessen Ängste und Nöte. Stilistisch legt „Football Leaks 2“ also einen mitunter waghalsigen Spagat zwischen seriöser Faktenübermittlung und Abenteuerroman hin, dem Lesefluss aber kommt dies auf über 550 Seiten eher zu Gute. Auch die neuen Enthüllungen erlauben einen Blick auf so manche geheime Geschäftspraktiken und Ränke hinter den Fußball-Kulissen und dürften (nicht nur) Fußballfans fesseln und Zusammenhänge verstehen lassen. Manch eine schlimme Befürchtung wird in diesem Zuge zur Gewissheit, manch internationales Denkmal gerät ins Wanken.

Nachzulesen, wie es beispielsweise die „Scheich-Clubs“ PSG und Manchester City – laut Buschmann und Wulzinger unter aktivster Mithilfe des damaligen UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino – schaffen, ihnen im Rahmen des Financial Fair Play drohende Sanktionen nahezu im Sande verlaufen zu lassen, dürfte jeden wahren Fußballfan erschaudern lassen. Auch dass Lionel Messi mittlerweile angeblich für 40% (!) der Personalkosten des FC Barcelona verantwortlich ist und der Club seine eigene Compliance-Beauftragte „kalt gestellt“ haben soll, um diesen „bedeutenden Vermögenswert“ des Vereins nicht zu gefährden, scheint ein typischer Exzess eines aus dem Gleichgewicht geratenen Business zu sein.

Nein, eine ausgesprochene „Wohlfühl-Lektüre“ ist „Football Leaks 2“ nur auf den wenigsten Seiten, dafür aber ein gutes Beispiel für investigativen Journalismus. Denn wie sagte doch Real Madrids Vereinsjurist groteskerweise 2011 angeblich, um gegen eine Xabi Alonso aufgebrummte Strafe zu protestieren: Es sei, „als ob wir alle den Blick dafür verlieren, wie schwer es ist, so viel Geld zu verdienen!“

Football Leaks 2: Neue Enthüllungen aus der Welt des Profifußballs, Rafael Buschmann / Michael Wulzinger, DVA, 576 S., 20,00 €.

Teilen8Tweet5senden

Weitere Artikel

Sigi Held (r.) und Wolfgang Paul während der diesjährigen Saisoneröffnung des BVB. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)
Dortmund

BVB-Legende Siggi Held feiert 80-jährigen Geburtstag

7. August 2022
Gelb war am Sonntag auf dem Hansaplatz eindeutig die dominierende Farbe. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Hansaplatz in Schwarz-gelb

4. August 2022
Brinkhoff’s BVB-Edition ist jetzt auf dem Markt. (Foto: Brinkhoff’s)
Dortmund

Legendäre Einwechslung im Getränkemarkt

29. Juli 2022
(v. l.) OB Thomas Westphal, Wolfgang Paul und Gerd Kolbe. (Foto: Dortmund Agentur)
Dortmund

Heute vor 60 Jahren: Im Goldsaal der Westfalenhallen wurde die Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben

28. Juli 2022
Geschafft! Belohnt wurden die Sieger mit einem Pokal plus XXL-Umtrunk vom Fanprojekt-Partner Brinkhoff’s. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Cup der Fans

28. Juli 2022
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    518 teilen
    Teilen 207 Tweet 130
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    504 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2300 teilen
    Teilen 920 Tweet 575
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2030 teilen
    Teilen 812 Tweet 508
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    298 teilen
    Teilen 119 Tweet 75

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO