• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Fußball

Fünf Fragen: Was denken Promis über den BVB?

von Wir in Dortmund (SK)
10. Oktober 2020
in Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Michael Steinbrecher, Journalist, Moderator und Professor an der Dortmunder TU. (Foto: Swobodda)

Michael Steinbrecher, Journalist, Moderator und Professor an der Dortmunder TU. (Foto: Swobodda)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wie stark wird der zeitweise Verlust des „12. Mannes“ bei Heimspielen in der aktuellen Saison für den BVB ins Gewicht fallen?

Vorab: Ich bin kein Fan von im Fernsehen künstlich eingespielten Stadion-Geräuschen und Fan-Gesängen. Entweder, es sind Fans im Stadion oder nicht. Umso großartiger war es, im ersten Heimspiel gegen Gladbach wieder die Stimmung auf den Rängen zu spüren. Das stärkt natürlich die Heimmannschaft. Und hier insbesondere die Spieler, die sich von einer Atmosphäre noch einmal pushen lassen.

Droht der BVB in Folge des Bayern-Triples national abgehängt zu werden? Oder spielt die Zeit dank der Fülle an Top-Talenten (Reyna, Bellingham, Moukoko…) den Schwarzgelben eher in die Karten?

Hier war der Verbleib von Jadon Sancho ein wichtiges Signal. Es muss sich in der Mannschaft ein Glaube aufbauen, dass auch einmal über mehrere Jahre hinweg ein Kern der Mannschaft zusammenbleibt, um Großes zu erreichen. Das war auch zu Beginn der Ära Klopp der Fall. Plötzlich war der Glaube da, Teil eines besonderen Projekts zu sein. Einer Mannschaft, die alles erreichen kann. Wenn das gelingt, wenn ein Kern der jungen Spieler bleibt, ist dem BVB in den nächsten Jahren alles zuzutrauen.

Steht die dünne Personaldecke im Defensivbereich den schwarzgelben Titelambitionen im Wege?

Es müsste schon viel zusammenkommen, dass dies zum Problem wird. Hummels ist eine Bank, Akanji wird sich weiter verbessern, Zagadou sehe ich in einigen Jahren als den kommenden Paulo César. Ein Fan von Can bin ich ohnehin. Rechts macht Meunier einen sehr guten Eindruck. Dann sind da noch Morey, der ebenfalls herausragende Anlagen hat, Piszczek, Schulz, Schmelzer, Guerrero. Und nicht zu vergessen Felix Passlack! Seine Geschichte freut mich sehr. Bei ihm vergessen viele, dass er auch erst 22 Jahre ist. Natürlich hat er davon profitiert, dass viele verletzt waren. Aber es spricht für den BVB, dass er die Chance erhalten hat, sich wieder aufzudrängen. Er war gegen Gladbach, agil, offensivstark, handlungsschnell. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht.

Ist eine teilweise Öffnung der Fußballstadien nach dem „Leipziger Modell“ der richtige Schritt?

Da kann ich für die nächsten Monate keine weiterführende Prognose vertreten. Die letzten Monate haben gezeigt, wie wenig planbar vieles im Leben ist. Auch, wenn manche ungeduldig sind: Wir sollten uns immer an den aktuellen Fakten orientieren. Wenn die Situation Fans in den Stadien zulässt, freuen wir uns, denn ohne sie ist der Fußball auf Dauer nichts. Falls das nach Abwägung aller Fakten und Entwicklungen nicht möglich sein sollte, müssen wir das genauso akzeptieren.

Auf welchem Platz landet der BVB am Ende der Spielzeit?

Der zweite Platz der letzten Saison wurde durch die Champions-League-Halbfinal-Teilnahme von Leipzig und den Champions-League-Sieg der Bayern noch einmal aufgewertet. Insgesamt hat die Bundesliga dadurch international an Stellenwert gewonnen. Übrigens auch durch die CL-Auftritte des BVB. Aber zurück zur Bundesliga: Die Bayern sind stark, aber der BVB ebenfalls. Ich arbeite nicht mehr als Sportjournalist, deshalb antworte ich als gebürtiger Dortmunder und Lokalpatriot: Wer wird Deutscher Meister? Nur der BVB!

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Sigi Held (r.) und Wolfgang Paul während der diesjährigen Saisoneröffnung des BVB. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)
Dortmund

BVB-Legende Siggi Held feiert 80-jährigen Geburtstag

7. August 2022
Gelb war am Sonntag auf dem Hansaplatz eindeutig die dominierende Farbe. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Hansaplatz in Schwarz-gelb

4. August 2022
Brinkhoff’s BVB-Edition ist jetzt auf dem Markt. (Foto: Brinkhoff’s)
Dortmund

Legendäre Einwechslung im Getränkemarkt

29. Juli 2022
(v. l.) OB Thomas Westphal, Wolfgang Paul und Gerd Kolbe. (Foto: Dortmund Agentur)
Dortmund

Heute vor 60 Jahren: Im Goldsaal der Westfalenhallen wurde die Fußball-Bundesliga aus der Taufe gehoben

28. Juli 2022
Geschafft! Belohnt wurden die Sieger mit einem Pokal plus XXL-Umtrunk vom Fanprojekt-Partner Brinkhoff’s. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Der Cup der Fans

28. Juli 2022
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    516 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    500 teilen
    Teilen 200 Tweet 125
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2296 teilen
    Teilen 918 Tweet 574
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2022 teilen
    Teilen 809 Tweet 506
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    297 teilen
    Teilen 119 Tweet 74

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO