• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Fußball

Hallenfußball-Stadtmeisterschaft abgesagt

von Wir in Dortmund (SK)
10. Dezember 2021
in Fußball
Lesezeit: 1 Minuten
A A
In der Saison 2019/2020 gewann der BSV Schüren die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

In der Saison 2019/2020 gewann der BSV Schüren die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. (Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Rein theoretisch wäre es möglich gewesen, die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in diesem Jahr nach der Absage in 2020 wieder stattfinden zu lassen.

Praktisch wäre es für die Ehrenamtlichen aber eine große Herausforderung gewesen, die Corona-Auflagen umzusetzen – wenn nicht gar eine Überforderung.

Bei Radio 91.2 bezweifelte Jürgen Grondziewski, Vorsitzender des Fußballkreises Dortmund, außerdem, dass die Freude am Fußball es durch die Masken geschafft hätte, die die maximal 800 Zuschauenden den gesamten Tag über hätten tragen müssen. Was es auf gar keinen Fall dadurch schafft, sind die Snacks, von deren Verkauf in anderen Zeiten die teilnehmenden Vereine profitieren.

Insgesamt rund 60 Vereine sind es, die nun auch in diesem Jahr auf die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft verzichten müssen.

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Symbolfoto (Archiv): Wir in Dortmund
Dortmund

BVB gegen Dynamo Kiew am 26. April: So fahren Dortmunds Busse und Bahnen am Spieltag

25. April 2022
BVB-Spielerin Marina Jung übergab ein unterschriebenes Trikot an DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby (l.) und Verkehrsvorstand Hubert Jung – und nahm im Gegenzug zusammen mit der Mannschaft den Partnerbus in Empfang. (Foto: BVB/Mareen Meyer)
Dortmund

DSW21 schickt Partner-Bus „auf Linie“

11. April 2022
Beim BVB-Spiel gegen Leipzig am Samstag, 2. April, rollt bei der DSW21 wieder alles, was Räder hat. (Foto: DSW21)
Fußball

BVB-Leipzig am 2. April – DSW21 fährt mit komplettem Heimspiel-Angebot

1. April 2022
Mitte letzten Jahres konnte sich die Kirchlinderin Hannah Goosmann ihren schwarzgelben Traum erfüllen. Und womöglich kann dem Schriftzug an der Mauer des Trainingsgeländes ja auch eines Tages ein „und Heldinnen“ hinzugefügt werden. (Foto: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Eine Kirchlinderin stürmt für Schwarzgelb

6. März 2022
Die Versteigerung läuft noch bis kommenden Donnerstag. (Fotos: Forum Dunkelbunt e. V.)
Dortmund

Letzte Chance: Teamsigniertes Haaland- und Reus-Trikot ersteigern für Kinderhospizarbeit

28. Februar 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    336 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO