• Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 18. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Fußball

Polizei Dortmund zieht Bilanz nach gestrigem CL-Spiel

von Wir in Dortmund (SK)
29. September 2021
in Fußball
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Archivfoto: Wir in Dortmund

Archivfoto: Wir in Dortmund

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die Begegnung Borussia Dortmund – Sporting Lissabon wurde im Dortmunder Signal Iduna Park vor insgesamt 25.000 Zuschauern ausgetragen, darunter befanden sich circa 1.250 Gästefans aus Lissabon.

Im Vorfeld der Spielbegegnung kam es vereinzelt zum Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände durch Gästefans, unter anderem im Bereich Alter Markt sowie im Innenbereich der Stadtbahnanlage Stadtgarten. Hierdurch entstanden Rauchentwicklungen, die Entlüftungsmaßnahmen durch die Feuerwehr der Stadt Dortmund zur Folge hatten. Es kam vorübergehend zu geringfügigen Beeinträchtigungen des ÖPNV. Darüber hinaus wurden insgesamt sechs Polizistinnen und Polizisten sowie eine Mitarbeitende der DSW21 leicht verletzt. Anlassbezogene Strafverfahren wurden eingeleitet, unter anderem wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz.

Während der Spielphase kam es im Gästefanblock zu mehreren Becherwürfen sowie Auseinandersetzungen innerhalb der Gastfanszene, in dessen Zuge Mitarbeitende des Ordnungsdienstes des BVB körperlich angegangen und verletzt wurden. Auch diesbezüglich wurden anlassbezogene Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Es konnten mehrere Tatverdächtige identifiziert werden; wovon eine Person in Gewahrsam genommen wurde.

Die Nachspielphase verlief störungsfrei.

Quelle: Polizei Dortmund

Teilen4Tweet3senden

Weitere Artikel

Symbolfoto (Archiv): Wir in Dortmund
Dortmund

BVB gegen Dynamo Kiew am 26. April: So fahren Dortmunds Busse und Bahnen am Spieltag

25. April 2022
BVB-Spielerin Marina Jung übergab ein unterschriebenes Trikot an DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby (l.) und Verkehrsvorstand Hubert Jung – und nahm im Gegenzug zusammen mit der Mannschaft den Partnerbus in Empfang. (Foto: BVB/Mareen Meyer)
Dortmund

DSW21 schickt Partner-Bus „auf Linie“

11. April 2022
Beim BVB-Spiel gegen Leipzig am Samstag, 2. April, rollt bei der DSW21 wieder alles, was Räder hat. (Foto: DSW21)
Fußball

BVB-Leipzig am 2. April – DSW21 fährt mit komplettem Heimspiel-Angebot

1. April 2022
Mitte letzten Jahres konnte sich die Kirchlinderin Hannah Goosmann ihren schwarzgelben Traum erfüllen. Und womöglich kann dem Schriftzug an der Mauer des Trainingsgeländes ja auch eines Tages ein „und Heldinnen“ hinzugefügt werden. (Foto: Wir in Dortmund)
Kirchlinde

Eine Kirchlinderin stürmt für Schwarzgelb

6. März 2022
Die Versteigerung läuft noch bis kommenden Donnerstag. (Fotos: Forum Dunkelbunt e. V.)
Dortmund

Letzte Chance: Teamsigniertes Haaland- und Reus-Trikot ersteigern für Kinderhospizarbeit

28. Februar 2022

Beliebte Artikel

  • Die Neuauflage anno 2019 machte Lust auf mehr – doch erst im Juni dieses Jahres wird auf dem Bärenbruch wieder der Bettenrennen-Meister gekürt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)

    Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    519 teilen
    Teilen 208 Tweet 130
  • Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1863 teilen
    Teilen 745 Tweet 466
  • Ein neues Fest für Hombruch

    379 teilen
    Teilen 152 Tweet 95
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    167 teilen
    Teilen 67 Tweet 42
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1244 teilen
    Teilen 498 Tweet 311

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Eine neue Theaterbühne im Norden

Dortmund
Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO