Über einhundert kleine Forscher und große Entdecker erkundeten am vergangenen Samstag im KITZ.do, dem Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, die Welt der Naturwissenschaften und Technik. Von 11:00–17:00 Uhr gab es Mitmach-Experimente, das DEW21 Stromlabor, die „Digitale Feile“ des VDE Rhein-Ruhr und die beliebte KITZ.do-Forscher-Rallye. Als „Belohnung“ wartete eine Tüte gebrannte Mandeln, frisch zubereitet von Fördervereins-Mitglied H.-Georg Siebel-Achenbach und weitere kleine Geschenke.
„Ein rundum gelungener Tag“, freut sich KITZ.do-Leiter Uwe Ewe über das große Interesse der Gäste und die durchweg positiven Rückmeldungen. „Super, dass es so etwas wie das KITZ.do gibt, ich hätte mich zu meiner Schulzeit sofort angemeldet“, so einige Elternkommentare.
Die Nachfrage nach Freizeit- und Ferienangeboten für Kinder und Jugendliche im MINT-Bereich war dementsprechend hoch.
Der Tag der offenen Tür fand auch in diesem Jahr wieder im Rahmen des Programms und mit Unterstützung der TalentTageRuhr 2023 statt, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiern.
Wer den Tag der offenen Tür verpasst hat, aber sich für Naturwissenschaften und Technik interessiert, findet alle KITZ.do-Angebote auf der website www.kitzdo.de .
Adresse: KITZ.do, Rheinlanddamm 201, 44139 Dortmund, www.kitzdo.de