• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 3. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund Gesundheit

Welt-Hepatitis-Tag der WHO am 28. Juli – große Handlungsbedarfe auch in Dortmund

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Gesundheit
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Die aidshilfe dortmund bietet eine kostenlose Testung an.

Die aidshilfe dortmund bietet eine kostenlose Testung an.

4
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Trotz massiv reduzierter Testangebote aufgrund der Corona-Pandemie registrierte das Robert Koch-Institut 2020 bundesweit über 4.500 Hepatitis-C-Infektionen, alleine in NRW wurden 1.048 Neudiagnosen übermittelt. Hepatitis C ruft unbehandelt in vielen Fällen eine Leberzirrhose oder Leberkrebs hervor, insbesondere Drogengebraucher:innen sind betroffen. Auch in Dortmund mangelt es noch immer an systematischer Testung und ausreichend Behandlungsangeboten.

Deutschland hat die WHO-Ziele, Hepatitis C bis zum Jahr 2030 zu eliminieren, ratifiziert. Der Trend geht aber leider in eine völlig andere Richtung: Die Behandlungszahlen stagnieren auf einem recht hohen Niveau – im Zuge von Corona sank die Zahl der Neudiagnosen zwar, das RKI geht aber von einer deutlichen Untererfassung aus; Experten erwarten nach der Pandemie sogar einen massiven Wiederanstieg -, gleichzeitig sinken die Behandlungsraten.

Die aidshilfe dortmund hat die Defizite jüngst in einer eigenen, viel beachteten und von einem renommierten Expertenkomitee begleiteten Studie nochmals detailliert herausgearbeitet und Empfehlungen auch für die kommunale Ebene formuliert (ausführliche Informationen: www.aidshilfe-dortmund.de).

Wesentliche Forderungen: Es bedarf insbesondere

  • einer systematischen Mikro-Eliminierungsstrategie auf kommunaler Ebene, die die relevanten Akteure intensiver vernetzt – v. a. Drogenhilfe, Suchtmediziner:innen und HCV-Behandler:innen,
  • der Initiierung und Koordination dieser „konzertierten“ Aktion durch die Kommune
  • eines deutlichen Ausbaus niedrigschwelliger Testangebote in allen Einrichtungen der Drogenhilfe – möglichst mit den entsprechenden Ressourcen

Die aidshilfe dortmund hat insbesondere für Drogengebraucher:innen unterschiedliche Modellprojekte entwickelt, zum Welt-Hepatitis-Tag gibt es eine besondere Aktion: In der Drogenhilfeeinrichtung kick werden ab 10.00 Uhr Berater:innen vor Ort sein, sich allen Fragen zu Hepatitis stellen und Sie herzlich willkommen heißen.

Eine Testung ist kostenlos und anonym möglich. Jede:r Testwillige wird im Anschluss mit einem Stück Kuchen und mit der Gewissheit und somit einem schnellen Therapiezugang belohnt.

Kick Dortmund
Hoher Wall 9–11 (Nebeneingang, Grafenhof)
44137 Dortmund

Teilen2Tweet1senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Dortmund

Klimaschutz-Förderprogramme für alle Menschen zugänglich machen: Ideen für praktikable Umsetzung

vor 4 Stunden
Daniel Kunstleben, Geschäftsführer FABIDO, 
Monika Nienaber-Willaredt, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, und Miriam zu Meyer-Ummeln, Leiterin der Kita Hainallee, stellten den 
FABIDO Geschäftsbericht 2022 vor. In diesem stehen die erfolgreichen Recruiting-Maßnahmen und die Ausweitung des Kinderschutzes im Zentrum. (Foto: FABIDO/Manuela Piechota)
Dortmund

Investitionen in Personal und Kinderschutz: FABIDO legt seinen Geschäftsbericht 2022 vor

vor 5 Stunden
Die beiden Dortmunder Projektteams der RUB und des ILS mit Ruud Schuthof (ICLEI) und Stefan Szuggat (Stadt Dortmund – Dezernent für Umwelt, Planen und Wohnen); (Foto: Carolin Bauer – Stadt Dortmund)
Dortmund

Start zweier Dortmunder Klima-Projekte im ICLEI Action Fund 2.0

vor 6 Stunden
Auftakt des diesjährigen 'Sommer am U'. (Foto: Marcel Voß)
Dortmund

„Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Kräuter-Spaziergang um die DASA – Wildkräuter vor der Nase

vor 8 Stunden
Juliane Rückert hat die kleine Zeitreise an der Wasserburg kuratiert. Mit Hans Schreiber traf sie auf einen "Sachverständigen"  mit geradezu lexikonhaftem Wissen zum Thema.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Als Mick Jagger auf dem Parka unterschrieb

vor 8 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112954 teilen
    Teilen 45182 Tweet 28239
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    768 teilen
    Teilen 307 Tweet 192
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3250 teilen
    Teilen 1300 Tweet 813
  • Pfingstkirmes mit Feuerwerk und Bühnenprogramm

    820 teilen
    Teilen 328 Tweet 205
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    251 teilen
    Teilen 100 Tweet 63

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO