Mit einer Spende von 2.000 Euro unterstützt die Handwerksbäckerei Büsch die Dortmunder Nordstadtliga. Das Spendengeld stammt aus dem Erlös des Büsch-Charity-Adventskalenders. Es soll die Arbeit des Teams unterstützen und wird in Kosten für zusätzliche Betreuer investiert.
Die Nordstadtliga ist eine Straßenfußballliga für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Dortmunder Norden. Sie besteht seit mehr als 20 Jahren und läuft das ganze Jahr über. „Wir möchten mit diesem Projekt jungen Menschen mit ganz unterschiedlichen sozialen Hintergründen eine gesunde und sinnvolle Freizeitbeschäftigung ermöglichen“, erklärt Mirza Demirović, der Leiter der Nordstadtliga. Er weiß: „Durch Sport, besonders durch Fußball, kommen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen in Kontakt und erfahren Anerkennung und soziale Akzeptanz. Fußball ist der Aufhänger.“ Adäquater Umgang mit Konflikten, Antidiskriminierungsarbeit, Partizipation, Gesundheitsförderung sowie Gewaltprävention sind wesentliche Teile der Arbeit mit den jungen Menschen.
Die Nordstadtliga ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem Jugendamt Dortmund, der AWO-Streetwork sowie dem Fanprojekt Dortmund. Sie ist außerdem ein Leuchtturmprojekt der BVB-Stiftung „Leuchte auf“.
Fast 30.000 Euro für den guten Zweck
Die Büsch-Charity-Adventkalender-Aktion im vergangenen Dezember hatte eine enorme Resonanz. 29.838 Exemplare des Kalenders, der zum Preis von einem Euro verkauft wurde, gingen in den Fachgeschäften in ganz Nordrhein-Westfalen über die Ladentheken. Auf diese Weise kamen 29.838 Euro zusammen.
Die Kunden profitierten von attraktiven Rabatten und taten gleichzeitig etwas für den guten Zweck. Und sie entschieden mit darüber, welche Personen oder soziale Einrichtungen eine Spende aus dem Adventskalender-Verkauf erhalten sollten. Auf der Webseite der Handwerksbäckerei Büsch konnten sie Vorschläge machen. Mehr als 600 Empfehlungen kamen so zusammen, elf Empfänger aus ganz Nordrhein-Westfalen wurden ausgewählt. Darunter zum Beispiel Initiativen, die sich für Kinder, Krebspatienten oder Tiere stark machen.
„Wir sind stolz und dankbar, so vielen unterschiedlichen Projekten mit den Einnahmen aus unserem Adventskalender-Verkauf helfen zu können“, sagt Büsch-Geschäftsführer Norbert Büsch. „Ein doppeltes Danke an unsere Kunden für die großartige Unterstützung. Für die vielen tollen Vorschläge und natürlich auch an alle, die unseren Kalender gekauft haben.“ „Der Erlös fließt zu einhundert Prozent in die Arbeit der Spendenempfänger“, ergänzt Marketingleiterin Annett Swoboda.