Das Herbstlabor am Schauspiel Dortmund steht in diesem Jahr unter dem Motto „Be Connected“ und lädt Jugendliche zwischen 14 und 22 Jahren in den Herbstferien zum kreativen Ausprobieren in verschiedenen Workshops ein.
Das Herbstlabor dauert vom 4. bis 6. Oktober und findet im Rahmen des Festivals „Liebe und Geld“ und in Kooperation mit dem Keuning.haus statt.
In verschiedenen Workshops zu Tanztheater, Spoken Word, Schauspiel, Performance, Improvisation und Stimme können sich die jungen Teilnehmenden unter Leitung verschiedener Künstler*innen täglich von 10 bis 14 Uhr kreativ ausprobieren und austauschen. Im Anschluss gibt es täglich ein gemeinsames Mittagessen sowie eine Auszeit. Abends stehen Veranstaltungen von Gruppen aus der Region auf dem Programm:
Das theaterkohlenpott Herne präsentiert „gekommen, um zu gehen“ am Mittwoch, 4. Oktober, um 18.00 Uhr, sowie bereits am Vortag, 3. Oktober, um 18.30 Uhr am Schloss Eving. Der Jugendclub 18Plus stellt sich mit einer ersten Lesung von „das letzte happy meal“ am Donnerstag, 5. Oktober, um 17 Uhr vor. Zum Finale des Herbstlabors präsentieren sich alle Workshops mit ihrer künstlerischen Arbeit am Freitag, 6. Oktober, um 17.00 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund.
Wer mitmachen möchte, kann sich bei der Theatervermittlerin Sarah Jasinszczak, die das Festival künstlerisch leitet, anmelden unter http://. Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag für das Mittagessen von 5,- Euro pro Tag erhoben, für den aber auch Kulturpatenschaften übernommen werden können. Das Herbstlabor findet am Schauspiel Dortmund, Hiltropwall, statt, ausgenommen das Repair Café mit Henning Topnik, das am Schloss Eving angeboten wird.