Diese Aktionen hatten gleich mehrfachen Nutzen: Unter dem Motto „Orient meets Occident“ konnte man sich im Dezember in Huckardes „Alter Schmiede“ impfen lassen, und wurde an Ort und Stelle von Seiten des Stadtbezirksmarketings sogar noch kostenlos mit Bratwürstchen und türkischen Simit (Sesamkringeln) verpflegt.
Bezirksverwaltungsstellen-Mitarbeiterin Kirsten Nahen und die Ärztin Dilek Sahin hatten die „Impf-Events“ auf die Beine gestellt und wurden bei der Durchführung von Dr. Ibrahim Güngör und den medizinischen Fachangestellten Rabiye Sebat und Habibe Önal unterstützt.
460 durch die Besucher gespendete Euro landeten letztlich in der Kasse, und wurden jetzt von den Initiatoren an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn übergeben. „Die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen und Herausforderungen hat uns veranlasst, in unserer Stadt vor allem noch mal auf diejenigen zu schauen, denen das Leben sowieso schon Hürden in den Weg gestellt hat. Dazu zählen auch Familien mit lebensverkürzend erkrankten Kindern“, erläuterte Kirsten Nahen die Beweggründe.
Beim Hospizdienst, der sich um Familien mit unmittelbar lebensbedrohlich erkrankten Kindern kümmert, freute man sich sehr über diese zusätzliche finanzielle Zuwendung.