• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Jugendliche wachsen weitere drei Jahre „über sich hinaus“

Verlängerung der Kooperationsvereinbarung zwischen der uzwei und 14 Realschulen

von Wir in Dortmund (PS)
vor 2 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
In der uzwei entwickeln die Realschüler:innen eigene Filme. (Fotos: Stadt Dortmund)

In der uzwei entwickeln die Realschüler:innen eigene Filme. (Fotos: Stadt Dortmund)

34
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Schon seit dem Jahr 2018 wachsen Realschüler:innen in Dortmund über sich hinaus: Das gleichnamige Projekt, eine Kooperation zwischen der uzwei im Dortmunder U und 14 Realschulen, läuft so erfolgreich, dass es heute (Dienstag) um weitere drei Jahre verlängert wurde – bereits zum zweiten Mal.

Jugendliche wachsen weitere drei Jahre "über sich hinaus"
Nach der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung trafen sich die Vertreter:innen der Realschulen mit Stefan Heitkemper als Leiter Dortmunder U (vorne Mitte), Mirjam Gaffran als Leiterin der uzwei (vorne r.) und Christel Stegemann als Sprecherin der Dortmunder Realschulen und Leiterin der Albert-Schweitzer-Realschule (2. v. l.) Im „Full Dome“ im Dortmunder U.

„Über sich hinaus wachsen” verknüpft Film, Fotografie, digitale Medien und Medienkunst und lädt Jugendliche dazu ein, spartenübergreifend zu denken, kreativ zu werden und sich im Umgang mit Medien auszuprobieren. Einmal pro Woche besuchen Realschulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die uzwei, um dort gemeinsam mit Medien- und Theaterpädagog:innen, Kunstschaffenden, Filmemacher:innen und Fotograf:innen filmische Ausdrucksformen für selbst entwickelte Themen zu erarbeiten. Dabei entwerfen sie Storylines, Spiele und Requisiten und drehen Filmclips, wobei sie sowohl vor als auch hinter der Kamera stehen und sich so ebenso schauspielerisch wie auch in der Filmtechnik ausprobieren können. Die Ergebnisse waren heute im Kino im Dortmunder U zu sehen.

Jugendliche wachsen weitere drei Jahre "über sich hinaus"
Als Vertreterin der Scharnhorster Albert-Einstein-Realschule unterzeichnete Petra Dreiskemper (r.) mit Mirjam Gaffran als Leiterin der uzwei (l.) die Kooperationsvereinbarung.

Ein Fokus des Projekts liegt auf Realschulen aus Stadtteilen, in denen viele Familien mit Migrationshintergrund und/oder Fluchterfahrung leben und in denen viele Jugendliche bisher keinen Zugang zu Angeboten der Kulturellen Bildung hatten. Der Bildungs- und Vermittlungsbereich im Dortmunder U werde künftig weiter gestärkt, kündigte Stefan Heitkemper, Leiter des Dortmunder U, bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen an. „Wir arbeiten derzeit daran, den Schulen bis Ende des Jahres weitere Angebote für die Zusammenarbeit mit dem Dortmunder U zu machen.“ Neben den von beiden Partnern unterzeichneten Vereinbarungen konnten die Vertreter:innen der Schulen auch Schilder in Empfang nehmen, die in den Schulen angebracht werden können und die sie als Kooperationspartner im Projekt „Über sich hinauswachsen“ ausweisen.

Folgende Realschulen unterzeichneten den Kooperationsvertrag:

Albert-Einstein-Realschule
Albert-Schweizer-Realschule
Albrecht-Dürer-Realschule
Droste-Hülshoff-Realschule
Gertrud-Bäumer-Realschule
Johann-Gutenberg-Realschule
Marie-Reinders-Realschule
Max-Born-Realschule
Ricarda-Huch-Realschule
Robert-Koch-Realschule
Theodor-Heuss-Realschule
Wilhelm-Busch-Realschule
Wilhelm-Röntgen-Realschule

Teilen14Tweet9senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 2 Stunden
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 3 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 5 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 5 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 6 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6987 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO