• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Keuning.haus legt Programm bis Juni vor – von Afro Ruhr Festival bis Queer Slam

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Tanzkursleiterin Pam Balz im Sportpark des Keuning.haus. ©Tanja Münnich

Tanzkursleiterin Pam Balz im Sportpark des Keuning.haus. ©Tanja Münnich

8
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Kultur, Konzert und Karneval, Talk oder Tanz: Angebote von Januar bis Juni auf 139 Seiten bietet das frisch erschienene Programm-Magazin des Keuning.haus. Es steckt voll reich bebilderter Veranstaltungstipps für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und bietet zudem einigen Lesestoff. So lernt man in einem Porträt Pam Balz kennen, Kursleiterin für Street-Jazz und HipHop im Keuning.haus und „Covergirl“ des Hefts.

Das Programm-Magazin gibt es gedruckt im Keuninghaus (Leopoldstr. 50-58) oder online unter www.dortmund.de/dkh.

Die besten Beatboxer*innen der Region stehen am 19./20. Mai auf der Bühne und treten bei der Westdeutschen Beatbox Meisterschaft gegeneinander an. Wer die knackigsten Beats und Loops mit der eigenen Stimme produziert, qualifiziert sich für die Deutsche Beatbox-Meisterschaft.

Karnevalsbunt wird es im Februar im Keuning.haus: Auf die Närrinnen und Narren warten eine Veranstaltung zur Weiberfastnacht (16. Februar), „Die knallbunte Karnevalsparty“ (17. Februar) und der beliebte Kinderkarneval (23. Februar).

Die nächste Auflage der „Explosión Salsera“ – Salsatanzen mit Liveband – folgt am 25. Februar. Einer der größten MC des Balkans, Edo Maaika, kommt am 25. März in die Nordstadt und rappt über Krieg, Liebe und vieles mehr.

Beim Queerslam sind queere Menschen auf der Bühne, hinter den Kulissen und hoffentlich auch im Publikum. Die Poet*innen haben sechs Minuten Zeit, keine Requisiten außer ein Textblatt, aber queere Themen. Das Publikum bestimmt, wer gewinnt! Eintritt auf Spendenbasis. (17. Februar, 19 Uhr).

Deep Vibes – Quiz-Games ist eine von Jugendlichen selbst entwickelte Veranstaltungsreihe, bei der vier Teams in vier Runden gegeneinander spielen. Die Teilnehmer*innen erwarten Quizfragen und ein echter Buzzer wie aus dem Fernsehen, gefragt ist der Einsatz aller Sinne für die Fragen rund um Filme und Musik. (11. März, 18 Uhr, Eintritt frei).

Das Afro Ruhr Festival feiert die Vielfalt des Kontinents: Vom 23. bis 25. Juni kann man im Keuning.haus afrikanische Kulturen kennenlernen. Drei Tage lang gibt es Musik und Tanz, Essen und Literatur, Diskussionen und Workshops.

Dortmund hat den Blues – zumindest an jedem zweiten Donnerstag im Monat, bei der Blues-Session. Musikalische Hochkaräter*innen eröffnen den Abend um 19 Uhr, anschließend ist die Bühne frei für weitere Sessions. Den Anfang macht am 9. Februar Harp-Spieler Matt Walsh, der gemeinsam mit der Hausband um Pianist Jörg Borghardt ein Programm aus Klassikern des Chicago-Blues spielt.

Wer dabei sein will, muss sich schnell anmelden: Beim Coaching unter dem Motto „Werde selbst.bewusst!“ bietet das Haus Gelegenheit, am eigenen Selbst-Bewusstsein zu arbeiten und sich Tipps und Strategien gegen Stress und für die Alltagsbewältigung abzuholen. Anmeldungen an (50 Euro inkl. Catering).

www.dortmund.de/dkh

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 2 Stunden
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 3 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 5 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 5 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 6 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6987 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO