Ab sofort können Künstler*innen beim Kulturbüro Anträge für Projekte der Darstellenden Künste für das Jahr 2024 einreichen. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Mai.
Das Förderprogramm legt besonderen Wert auf Projekte zur Vernetzung, Kooperation und Koproduktion, möglichst in enger Zusammenarbeit mit den freien Spielstätten. Zudem liegt ein Schwerpunkt auf Nachwuchsförderung sowie auf der Unterstützung theaterpädagogischer Ansätze und integrativer und inklusiver Produktionen.
Nicht nur Produktionsnebenkosten, sondern auch internationale Koproduktionen und Gastspiele können finanziell gezuschusst werden, vor allem Kooperationen zwischen freien Dortmunder Akteur*innen bzw. Spielstätten und Partnern aus anderen Ländern. Auch einmalige Gastspiele internationaler Gruppen können ermöglicht werden.
Beirat entscheidet
Über die Vergabe entscheidet der Beirat Darstellende Künste. Er besteht aus Vertreter*innen der freien Szene und wird alle zwei Jahre vom Dortmunder Tanz- und Theaterszene e. V. („dott“) gewählt.
Die Förderanträge gehen bis zum 12. Mai an oder per Post an das Kulturbüro der Stadt Dortmund, Roman Schuppert, Kampstraße 6, 44137 Dortmund.
Alle Informationen sind online auf den Seiten des Kulturbüros verfügbar.