„Die Pandemie lässt uns nicht los“, schreibt der Geschäftsführer von Melange e. V. Dr. Thomas Eicher in einer Pressemitteilung, „Daher wird es auch in den nächsten Wochen parallel zum geplanten Programm einige Online-Angebote von uns geben.“ Am Wochenende soll es losgehen mit einem literarisch-musikalischen Adventskranz.
Auch an Weihnachten ist nicht alles Gold, was glänzt. Zwischen Tannengrün und Lametta drohen Pech und Pannen, Tod und Teufel – so will es wenigstens die Satire: Von der „Weihnachtsschimpfe“ über den „Weihnachtsmann auf der Reeperbahn“ bis hin zum Amoklauf auf dem Weihnachtsmarkt bieten Bastian Kopp und Thomas Eicher einiges auf, um die schwarzen Seiten des frohen Festes hervorzukehren. Sogar die weihnachtliche Lesung selbst wird zum Thema: als desaströses Erlebnis des Vorlesers. Aber am Ende sorgen doch wenigstens Bücher für Entspannung: „Wer vor Weihnachten in der Stimmung ist, sich etwas vorlesen zu lassen, der beginnt nach Heiligabend mit der Lektüre jener Bücher, die er auf dem Gabentisch gefunden hat. Leser haben keine Zeit, sich mit Partnern oder Familienangehörigen auseinanderzusetzen, schon gar nicht handgreiflich.“
„(K)einmal werden wir noch wach!“ heißt das Programm, das Eicher und Kopp ursprünglich für die Bühne schrieben. Dabei handelt es sich um ein Konglomerat aus „bösen Liedern“ und „satirischen Texten zum Thema Weihnachten“, wie Dr. Eicher formuliert. Mit Hilfe eines Corona-Stipendiums haben die beiden Künstler das Programm überarbeitet und mit vielen Bildern und Filmsequenzen angereichert. So ist ein Vierteiler daraus geworden.
An jedem Adventssonntag um 11 Uhr erscheint eine neue Folge von ca. 20 Minuten Länge auf dem YouTube-Kanal von Melange.
Hier geht es zur Playlist: bit.ly/3FDa0Ya