• Gewinnspiele
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Kontakt
Mittwoch, 21. April 2021
WIR IN DORTMUND | Magazin · Online · Video
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • PodcastNEU
  • VideosNEU
WIR IN DORTMUND | Magazin · Online · Video
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • PodcastNEU
  • VideosNEU
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND | Magazin · Online · Video
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund Kunst & Kultur

Pfingstgrüße der Chorakademie

von Wir in Dortmund (SK)
1. Juni 2020
in Kunst & Kultur
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Foto: Finn Loew

Foto: Finn Loew

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Traditionell präsentiert die Chorakademie Dortmund jedes Jahr am Pfingstwochenende die großen Festkonzerte mit allen Chören aus Europas größter Singschule. Leider bleibt ihr diese Möglichkeit in diesem Jahr verwehrt.

Normalerweise singen am Ende jedes Festkonzertes alle gemeinsam – Sängerinnen und Sänger und Publikum – Beethovens „Freude schöner Götterfunken“. Darauf wurde aber auch in diesem Jahr nicht verzichtet.

Ganz viele Kinder aus den Kinderchören der Chorakademie haben selbst gemalte Bilder und Ton-Aufnahmen des traditionellen Finalliedes geschickt. Daraus entstanden ist ein wunderschönes Video: youtu.be/aHJertvNcfw

 

 

TeilenTweetsenden

Weitere Artikel

Entlang einer Zaunanlage feiert die Dortmunder Gruppe das Big Banner Festival auf Phoenix West. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Vom Dörfchen bis zum Todesengel

21. April 2021
Maurer- und Betonbaumeister Pascal Kohlrausch-Schneider beim Verdichten der ersten von drei Schichten des Lehmstampfbodens. (Fotos: Wir in Dortmund)
Kunst & Kultur

Umbauarbeiten im Heimathaus gehen planmäßig voran

21. April 2021
Generalmusikdirektor Gabriel Feltz (Foto: Jürgen Altmann)
Kunst & Kultur

Dortmunder Philharmoniker spielen Schuberts achte Sinfonie – heute Livestream verfolgen

20. April 2021
Christa Bremer gießt einige ihrer Modelle aus Gips. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Von Bronze, Acryl und Klängen – Ein Hof der Kunst in der Schildstraße

19. April 2021
Foto: RVR
Kunst & Kultur

Kunstcamp für junge Dortmunder Talente geht in die zweite Runde – Bewerbungen bis Ende April möglich

18. April 2021
Please login to join discussion

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: pixabay

    Teststellen für kostenlose Schnelltests im Bezirk Mengede – eine Übersicht

    0 teilen
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zentren für kostenlose Corona-Schnelltests im Bezirk Innenstadt-West – eine Übersicht

    0 teilen
    Teilen 0 Tweet 0
  • Zentren für kostenlose Corona-Schnelltests in Kirchlinde und Umgebung

    0 teilen
    Teilen 0 Tweet 0
  • Bisher nur 1 Zentrum für kostenlose Corona-Schnelltests in Huckarde

    0 teilen
    Teilen 0 Tweet 0
  • Informationen zur neuen Corona-Teststelle „Bornstraße“

    0 teilen
    Teilen 0 Tweet 0

Aktuelle Ausgaben im Überblick

Alle aktuellen Druck-Ausgaben im März 2021“ width=

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Gewinnspiele
  • Jobs
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO

Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Podcast
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO