• Gewinnspiele
  • Kontakt
Donnerstag, 23. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund Kunst & Kultur

Über Zollern kreisen wieder Geier

Dortmunds Alternativkarneval steht kurz vor der Rückkehr

von Wir in Dortmund (CS)
vor 4 Monaten
in Kunst & Kultur
Lesezeit: 2 Minuten
A A
51
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wie Phönix aus der Asche steigen will Dortmunds ultimatives Spektakel Anfang des nächsten Jahres, und diesmal stehen die Chancen für den Geierabend ganz offensichtlich gut. Mehr noch als beim kurzfristig ausgebremsten Neustart im letzten Januar hat sich die Comedy-Truppe ihr Comeback verdient – und daher auch ihr Programm konsequenterweise so genannt.

Die Gäste erwartet in der Lohnhalle der Zeche Zollern in dieser Session einiges Wohlvertrautes und so manches Neue. Auch, weil das Ensemble sein Gesicht nach dem Bühnenabschied von Martin F. Risse alias Joachim Schlendersack im Laufe der letzten zwölf Monate noch einmal verändert hat.

Weiterhin an Bord ist bei „Den ham wa uns verdient“ hingegen Steiger Martin Kaysh, der es sich auch diesmal nicht nehmen lassen wird, 28 Kilo Altmetall alias „Pannekopp-Orden“ an einen oder mehrere verdiente Bürger des Ruhrgebiets zu verleihen.

Thematisch präsentieren sich die Akteure dicht am Puls der Zeit: Etwa, wenn „Opa Sölde“ gegenüber seinem Nachkommen über alte BVB-Zeiten schwadroniert und was seine beiden Instagram-Follower dazu sagen. Oder wenn beim „Warten auf Godot“ endlich mal ein bisschen Schwung in die Bude kommt, da man den Hauptdarsteller doch vermutlich auch über WhatsApp kontaktieren kann. Oder per Zoom-Call! Zudem kommt das Bövinghauser Publikum in den Genuss hohen Besuchs, ist es den „Geiern“ doch anscheinend gelungen, den Bruder von Olaf Scholz aufzustöbern und auf die Bühne zu holen.

Über Zollern kreisen wieder Geier
Diesmal wirklich: „Steiger“ Martin Kaysh, Sandra Schmitz alias „Miss Annen“, „Präsi“ Roman Marczewski und Regisseur Björn Jung (v. l. n. r.) und die anderen Geier befinden sich im Landeanflug auf Bövinghausen. (Foto: WIR IN DORTMUND)

Mehr als drei Stunden Unterhaltung über große und kleine Fragen des Lebens tischt das seit zwei Jahren von Regisseur Björn Jung angeleitete Ensemble seinen Gästen auf – und brennt dabei, wie man sich denken kann, auf seine Bühnenrückkehr „auf Zeche“. Dort wird es übrigens ein um rund 20 % reduziertes Karten-Kontingent, dafür aber entsprechend mehr Beinfreiheit für die Anwesenden geben: Ein kleines Bisschen bestimmt die Pandemie also immer noch die Rahmenbedingungen.

Bereits am Vormittag des 26. November startet der Geierabend-Vorverkauf sowohl online (über www.geierabend.de) als auch analog bei allen Ticketmaster-Vorverkaufsstellen. Aktuell eingeplant sind insgesamt 30 Shows, das erste Mal wird man an 5. Januar die Bühne entern – weil man’s sich eben verdient hat. Was nach Worten der Geier selbstverständlich auch auf das Publikum zutrifft!

Teilen20Tweet13senden

Weitere Artikel

Der Feierabendmarkt im letzten Jahr. (Foto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Feierabendmarkt am Theater Dortmund startet heute wieder

vor 5 Minuten
Mitarbeiter des Tiefbauamts beim Einsetzen eines neuen Pfostens auf dem Ostwall. (Foto: Hendrik Konietzny, Stadt Dortmund)
Dortmund

Für mehr Sicherheit auf dem Radwall: Sperrelemente werden ergänzt und erneuert

vor 1 Stunde
Auch durch gestiegene Baukosten wird der Wohnungneusbau häufig erschwert. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Steigende Energiekosten und Hypothekenzinsen wirken sich auf Dortmunder Grundstücksmarkt aus

vor 3 Stunden
Hitze und Rauch beschädigten die Küche in der Derner Schule. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Feuer in Schul-Küche: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Tom Trumpelt /pixelio.de
Dortmund

Südbad am Wochenende geschlossen

vor 4 Stunden
Der Montanbrunnen von Renate Felsch im Westfalenpark. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Spaziergänge zur Street Art und zur Kunst im Westfalenpark

vor 5 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: pixabay

    Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7625 teilen
    Teilen 3050 Tweet 1906
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 21. März still

    2158 teilen
    Teilen 863 Tweet 540
  • Blindgänger an der Sckellstraße – 500 Anwohner*innen müssen heute noch evakuiert werden

    424 teilen
    Teilen 170 Tweet 106
  • Aus für Karstadt in Dortmund

    2597 teilen
    Teilen 1039 Tweet 649
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4040 teilen
    Teilen 1616 Tweet 1010

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO