7,7 Kilometer Kabel ziehen sich in diesen Wochen durch den Westfalenpark und betreiben rund 850 Scheinwerfer. Am Samstag startete das diesjährige Winterleuchten, das den Park noch bis zum 5. Januar in eine besinnliche Atmosphäre taucht.
Es ist das 6 Meter hohe Schiff, dessen bunt beleuchtete Segel im Wind changieren, das Nils Glockmann in diesem Jahr am meisten fasziniert. Aber „ein besonderer Hingucker sind auch immer die Bäume, die schön bunt beleuchtet sind“, findet der Betreuer des Winterleuchtens von Seiten des Veranstalters „World of Lights“.
Eine Besonderheit stellt in diesem Jahr außerdem eine Installation zwischen dem Haupteingang und dem Florianturm dar. „Dem Projekt Würfelwalzer“, so Glockmann, „wurde neues Leben eingehaucht und das Stück Für Elise erklingt zu bewegtem Licht“. Hinzu kommen diverse Lichttiere und Videoprojektionen, die im ganzen Park verteilt sind.
Anschauen können Interessierte sich die Illuminationen sonntags bis donnerstags von 17 bis 20 Uhr sowie freitags und samstags von 17 bis 22 Uhr. 8 Euro kostet ein Ticket für eine erwachsene Person, ein ermäßigter Eintritt kommt auf den halben Preis.