Unter dem Motto „Clever verpackt – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ findet vom 18. bis 26. November die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) statt. Die EDG beteiligt sich regelmäßig an der Aktionswoche, die vom Verband Kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) organisiert wird. Diesmal möchte die EDG die Bürger:innen mit der Aktion „Simply the Netz“ mit wiederverwendbaren Obst- und Gemüsenetzen sensibilisieren, wie Einwegverpackungen mit einfachen Mitteln ersetzt werden können.
Über drei Milliarden Obst- und Gemüseplastikbeutel werden im Jahr in Deutschland verbraucht – dieser Masse an unnötigen und umweltschädlichen Verpackungen aus Kunststoff möchte die EDG entgegenwirken und setzt daher bereits beim Einkauf im Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt mit wiederverwendbaren Obst- und Gemüsenetzen auf Ressourcenschonung und Abfallvermeidung.
Passend zu dem Motto der Europäischen Woche der Abfallvermeidung verteilt die EDG am Samstag, 25. November, von 9 bis 12 Uhr auf dem Wochenmarkt am Friedensplatz in der Dortmunder Innenstadt kostenlos praktische Obst- und Gemüsenetze an alle interessierte Bürger:innen. Sie eignen sich für den Einkauf von losem Obst und Gemüse, Brot sowie Brötchen und helfen dabei, jede Menge Verpackungsmüll einzusparen. Ebenfalls verteilt wird das neue Veranstaltungsprogramm der EDG-Umweltbildung für das 1. Halbjahr 2024 mit vielen interessanten Nachhaltigkeits-Workshops in der Möbelbörse. Das Infomobil ist auch im Einsatz. Die EDG-Mitarbeiter:innen beraten hier rund um die Themen Abfallvermeidung und -verwertung. An einem Glücksrad können die Besucher:innen tolle Preise gewinnen.
Abfallvermeidung und Ressourcenschonung sind bereits seit vielen Jahren auch EDG-intern wichtige Themen: So bietet zum Beispiel die hauseigene Kantine ein Mehrwegsystem für Trinkbecher an. Dieses wird im Zuge der Europäischen Woche der Abfallvermeidung mit Take-away-Behältern für kalte und warme Speisen erweitert.
Weitere Informationen gibt es unter www.edg.de oder telefonisch beim EDG-Kundenservice unter
0231 9111111.
Quelle: EDG