• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Fotos: Wir in Dortmund

Fotos: Wir in Dortmund

27
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Unter dem Titel ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN! organisiert die AWO Unterbezirk Dortmund seit dem 17. März 2022 eine zehntägige Kampagne zum Thema Kinderarmut in Dortmund. Am 22.03.2022 ging es mit Haupt- und Ehrenamt gemeinsam mit einem spektakulären Gang durch die Dortmunder Innenstadt.

 

1 von 16
- +
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!
Mit Bannern durch die Innenstadt – ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!

Jedes fünfte Kind ist in Deutschland von Armut bedroht; in Dortmund ist es jedes dritte Kind. Dies ist für die AWO nicht hinnehmbar. Nah an den Menschen – ob in den hauptamtlichen Einrichtungen oder ob im ehrenamtlichen Engagement – ist es der Arbeiterwohlfahrt ein besonderes Anliegen, die Öffentlichkeit für die Bedürfnisse und Wünsche von Kindern zu sensibilisieren und ihren Anliegen eine Stimme zu geben. Corona hat die Situation armer Kinder noch einmal verschärft. Sie drohen noch weiter abgehängt zu werden, hatten weniger Möglichkeit an digitalen Angeboten und Unterstützungsangeboten teilzuhaben. Höchste Zeit also, auf ihre Situation aufmerksam zu machen und politisch gegenzusteuern.

Was braucht ein Kind, um glücklich zu sein? Diese Frage bewegt uns als AWO und deshalb haben wir sie gefragt, die Kinder. Sie selbst sagen uns, was sie brauchen, um glücklich zu sein. In den AWO-Kitas in Dortmund gesammelt geben ihre Antworten ein buntes Bild über das, was Kinder bewegt. Auf großformatige Plakate gedruckt ging es am Dienstagnachmittag durch die Dortmunder Innenstadt, um die Öffentlichkeit aufmerksam zu machen. Begleitend zur Kampagne werden alle Banner zu Kindern und zur Aktion gegen soziale Ungleichheit unter dem Motto „Was sagst du dazu?“ auf den Infoscreens der Firma WALL GmbH gezeigt, die freundlicherweise ihre Werbeflächen in der Innenstadt für den guten Zweck zur Verfügung stellt.

Und es geht weiter: Am Samstag, den 26.03.2022 gibt es ab 11 Uhr in der Innenstadt an der Reinoldikirche einen Aktionstag mit einem Podiumsgespräch. Die AWO-Vorsitzende Anja Butschkau hat zum Gespräch über Kinderarmut in Dortmund Stadträtin Birgit Zoerner, Klaus Waschulewski vom DGB und Lucie Tonn vom Kinderschutzbund NRW eingeladen. Darüber hinaus erwartet die Besucher*innen Musik vom Trio NORA und ein buntes Programm für vor allem Kinder und Familien. (siehe Programmflyer) Verschiedene Kurzinterviews mit AWO-Mitarbeiter*innen geben Einblicke in ihren Arbeitsalltag und konkrete Begegnungen mit Armut. Am Nachmittag endet das Bühnenprogramm mit der Musik DER KELLERBAND.

Ausführliche Informationen zur AWO-Kampagne „ARMUT BEKÄMPFEN – KINDERN EINE ZUKUNFT GEBEN!“ finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.awo-dortmund.de/kampagne_armut_bekämpfen

Teilen11Tweet7senden

Weitere Artikel

Die Autorin Chrizzi Heinen. (Foto: privat)
Dortmund

Dortmunds Klang erforschen: Chrizzi Heinen aus Berlin wird Dortmunds Stadtbeschreiberin 2024

vor 11 Minuten
(Foto: Sebastian Peter)
Dortmund

Zehntausende Kinder demonstrieren am Sonntag für sichere Radwege – auch in Dortmund

vor 16 Stunden
Foto: Roland Gorecki / Stadt Dortmund
Dortmund

Fast 200 angehende Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen, Bachelor-Studierenden und Praktikant*innen starten bei FABIDO ins Berufsleben

vor 17 Stunden
Organisator*innen und Kooperationspartner*innen der #diwido im Dortmunder U. (© Ludger Staudinger)
Dortmund

Digitale Woche Dortmund: Erste Events sind ausgebucht – spontane Anmeldungen möglich

vor 18 Stunden
Am Freitag wurde die letzte Bake der Turbobaustelle von Baudezernent Arnulf Rybicki (r.) und Bauleiter Christoph Funcke (Mitte) abgeräumt. 
Das Gruppenbild zeigt den Baudezernenten (3. v. r.) gemeinsam mit (v. l.) Marcel Lindner, Klaus Lenfort (beide Kramer Bauunternehmung), Christoph Funcke (Tiefbauamt), Franz-Josef Kitowski, Fabian Neumann (beide Gehrken Straßen- und Tiefbau), Thomas Schmerbeck und Christoph Simonis (beide Tiefbauamt). 
(Fotos: Leopold Achilles)
CityWest

Die „neue“ Planetenfeldstraße ist in Rekordzeit fertig geworden / Seit Freitag fließt der Verkehr wieder

vor 19 Stunden
FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark
Dortmund

FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

vor 19 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    244 teilen
    Teilen 98 Tweet 61
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    108 teilen
    Teilen 43 Tweet 27
  • Vorverkauf für Halloween im Westfalenpark startet

    986 teilen
    Teilen 394 Tweet 247
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    4675 teilen
    Teilen 1870 Tweet 1169

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO