• Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 5. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Mit dem Kulturrucksack in die Osterferien: Kreative Angebote für 10- bis 14-Jährige

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Auch Urbane-Expeditionen werden angeboten. (Foto: Sascha Wundes)

Auch Urbane-Expeditionen werden angeboten. (Foto: Sascha Wundes)

8
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Jedes Jahr aufs Neue wird der „Kulturrucksack“ mit Angeboten für 10- bis 14-Jährige gepackt. In den kommenden Osterferien ist er besonders voll – und die meisten Kurse und Workshops sind kostenlos.

Die „Osterakademie“ bietet gleich vier Werkstätten an, in denen man zu den Themen Natur und Klimawandel auf Spurensuche geht – entweder mit Tanz und Theater oder mit Mitteln der Bildenden Kunst und Videos. Am Ende steht eine gemeinsame Präsentation. Im Künstlerhaus Dortmund wird in der Klangküche gemeinsam gekocht, im Projekt „Small People“ steht das Fotografieren im Mittelpunkt, und das Projekt „Cut Out“ beschäftigt sich mit Mode und Fotografie. In der Münsterstraße lockt die Klangwerkstatt Musikbegeisterte an, dort wird mit Instrumenten und dem Smartphone experimentiert. Im Künstleratelier in Hörde sollen Leinwände nach Art des britischen Künstlers Banksy entstehen. Jeden Dienstag lädt das Fritz-Henßler-Haus zum Improvisationstheater ein. An Wochenenden gibt es Expeditionen zu besonderen Orten.
Das komplette Programm unter www.kulturrucksack-dortmund.de

Urbane Expeditionen / Auf in den Dortmunder Zoo
Samstag, 01.04.2023 von 11:00 bis 17:00 Uhr
Treffpunkt am Dortmunder U
Kursleitung: Sabine Mattstedt und Sascha Wundes

Wie Banksy auf Leinwand / Karla Christoph
03.04.-06.04.2023, täglich 10:00 bis 16:00 Uhr
Suebenstr. 22, 44263 Dortmund, Atelier Karla Christoph

Small People / Fotografie mit Etta Gerdes
03.04.-06.04.2023, täglich 11:00 bis 15:00 Uhr
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1

Osterakademie / Vier Akademiegruppen der Produktionsgemeinschaft vier.d
10.04. – 15.04.2023, täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr
Fritz-Henßler-Haus, Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Str. 33-37

Klang-Küche / Sascha Wundes
11.04. -14.04.2023, täglich von 11:00 bis 17:00 Uhr
Künstlerhaus Dortmund, Sunderweg 1

Improvisationstheater / Theater ohne Auswendiglernen
Jeden Dienstag von 16:30 bis 18:00 Uhr
Fritz-Henßler-Haus, Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Str. 33-37

Klangwerkstatt / Anwar Alam
Jeden Dienstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Münsterstr. 155, 44145 Dortmund, Hinterhof „Im Süden“


Kulturrucksack
Das Landesprogramm Kulturrucksack NRW findet in Dortmund bereits seit 2012 statt und wird gefördert vom NRW Landesministerium. Es ist Teil des Gesamtkonzepts für Kulturelle Bildung, welches im Kulturbüro entwickelt wurde.
Das Kulturbüro erhält vom Land jährlich 6 Euro pro Kind und Jugendlichen im Kulturrucksackalter. Damit fördert das Kulturbüro Bildungsangebote zahlreicher Kulturschaffender. Gemeinsam mit Künstler*innen können die Teilnehmenden so ihre eigenen Ideen umsetzen. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Kunst und Kultur zu begeistern und ihnen künstlerisch-kreative Methoden zu vermitteln, um selbst aktiv zu sein. Sie können eigene Trickfilme produzieren, Theaterstücke entwickeln, tanzen, musizieren, nähen, bauen und vieles mehr. Das ganze Jahr über bietet das Programm Kurse und Projekte in allen Sparten der Kunst.
www.kulturrucksack-dortmund.de

Mit dem Kulturrucksack in die Osterferien: Kreative Angebote für 10- bis 14-Jährige

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Mit dem Klima- und Umweltschutz setzen Klimamanagerin Dorothee Albercht (l.) und das CSR-Office um Sebastian Kreimer (r.) dort an, wo die Einzelperson etwas bewirken kann. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hombruch

„Ein anderer Spirit“ für’s Klima an der FH Dortmund

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Hombruch

2. run4water-Spendenlauf in Eichlinghofen für Neven-Subotic-Stiftung

vor 11 Stunden
(v. l.) Veranstalter Michael Herhold, Bezirksverwaltungsstellen-Leiterin Antje Klein und Bezirksbürgermeister Axel Kunstmann freuen sich auf zahlreiche Besucher. 
(Fotos: Wir in Dortmund)
Mengede

Mittelalterliches Treyben zu Mengede  

vor 12 Stunden
Foto: Leopold Achilles
Dortmund

„Wir können es uns nicht leisten, auch nur eine Fachkraft zu verlieren“

vor 16 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Gesundheitsamt appelliert an Bürger*innen: An Sonnenschutz denken – besonders bei Kindern!

vor 17 Stunden
Anthony Hüseyin (Foto: Fırat Gürgen)
Dortmund

„Queer Festival 2023“ startet am Schauspiel Dortmund

vor 18 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112987 teilen
    Teilen 45195 Tweet 28247
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    1005 teilen
    Teilen 402 Tweet 251
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3270 teilen
    Teilen 1308 Tweet 818
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    290 teilen
    Teilen 116 Tweet 73
  • Sieben Tage von und für Kirchlinde

    2338 teilen
    Teilen 935 Tweet 585

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO