Geschichten von der ersten Stunde des Museums und den Ausstellungen erzählen Ehrenamtler am Donnerstag, 20. Februar, ab 18 Uhr im Hoesch-Museum an der Eberhartstraße 12 in Dortmund.
Die Geschichte des Hoesch-Museums ist die Erfolgsgeschichte seines Trägervereins „Freunde des Hoesch-Museums“ (FdHM) und damit die Erfolgsgeschichte ehrenamtlichen Engagements. Fast 20 Jahre nach Eröffnung des Museums und 25 Jahre nach dem ersten Vorstoß, so ein Museum zu gründen, berichten Ehrenamtliche der ersten Stunde am Donnerstag, den 20. Februar, 18 Uhr, beim Museumsgespräch im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12, 44145 Dortmund) von dieser Zeit.
Moderiert vom Vorsitzenden des Vereins, Dr. Karl Lauschke, gibt es Einblicke in die Arbeiten und Aufgaben des Teams: Stadt und thyssenkrupp überzeugen, Exponate sortieren, Abläufe für Öffnungszeiten und Büroorganisation festlegen, Werbung machen, Ausstellungen organisieren, Großveranstaltungen durchführen und vieles mehr. Bis heute unterstützen dabei rund 70 ehrenamtlich tätige Damen und Herren.
Weitere Zeitzeug*innen der Jahre 2000 bis 2010 sind herzlich willkommen, von ihren Erinnerungen zu berichten. Bitte dazu eine kurze Mail an schicken. Der Einritt ist frei.