Das Dortmunder Oktoberfest, das zur zwölften Ausgabe ruft, verspricht 2024 ein Spektakel sondergleichen im Revierpark Wischlingen zu werden. Bei einem Pressefrühstück im Restaurant Tante Amanda gab Cheforganisator Nils Linke heute spannende Einblicke in das Programm fürs Jahr 2024.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Interview enthüllte Linke einige der heiß ersehnten Highlights. Die Band „Die Münchner G’schichten“ wird zum zwölften Mal mit ihrer rockigen Musik und energiegeladenen Bühnenpräsenz für ausgelassene Stimmung sorgen. Ihr Repertoire, das zum Mitsingen und Tanzen einlädt, ist ein Garant für eine unvergessliche Party.
Ein weiteres Highlight ist Mickie Krause, der bekannte Ballermann-Sänger. Mit seinen Hits wie „Reiß die Hütte ab“ und „Schatzi schenk mir ein Foto“, die in verschiedenen Ländern Chart-Erfolge feierten, wird er erneut unvergessliche Momente auf dem Fest schaffen.
2024 bringt auch einige Neuerungen mit sich
Lorenz Büffel, der im Vorjahr sein Debüt feierte, kehrt aufgrund seiner großen Beliebtheit zurück. Neu im Line-up ist Isi Glück, eine deutsche Partysängerin, deren fröhlicher Sound bereits von Mallorca bis in die Charts reichte. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist Oli P., das Multitalent der deutschen Unterhaltungsszene, bekannt durch Hits wie „Flugzeuge im Bauch“.
Das Festzelt wird einige Veränderungen erleben, darunter einen erweiterten Stehplatzbereich, eine größere „Siebte Himmel“-Lounge für Unternehmensevents und einen ausgebauten Bereich für gemütliche Abende. Auch die VIP-Lounge wird vergrößert, mit vielen geplanten Überraschungen.
Die Moderation des Festivals übernehmen Nicole Kruse und Uwe Kisker, die vom 27. September bis zum 5. Oktober das Publikum durch ein abwechslungsreiches Programm führen werden.
Tickets und weitere Informationen unter: www.das-dortmunder-oktoberfest.de