• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 6. Dezember 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Die Alte Kolonie blüht auf

von Wir in Dortmund (CS)
vor 3 Wochen
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
18
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

„Auf die Gemeinschaft!“ Unter diesem Motto haben die Mieterinnen und Mieter der „Alten Kolonie“ in Dortmund-Lindenhorst im Stadtbezirk Eving ihr diesjähriges Mieterfest gefeiert. Bei der Feier stand auch die Modernisierung des Quartiers durch das Wohnungsunternehmen Vonovia im Mittelpunkt, bei der der historische Charme der alten Zechensiedlung erhalten blieb.

Die „Alte Kolonie“ ist ein besonders geschichtsträchtiger Ort in Dortmund. Die Wohnhäuser wurden um die Jahrhundertwende für die damaligen Bergleute der Zeche Minister Stein errichtet. Sie zeichnen sich durch eine offene Bauweise aus. Zu vielen Wohnungen gehört überdies ein eigener Eingang und ein Garten. Verschiedene Plätze und Grünflächen laden zum Verweilen und Miteinander der Nachbarschaft ein. Heute stehen die Häuser der Siedlung teilweise unter Denkmalschutz und locken mit ihren historischen Fassaden viele Spaziergänger an.

Buntes Programm für alle Generationen
Neben den leckeren Angeboten bestehend aus Hot Dogs und Falafel mit Pommes bot das Mieterfest ein buntes Programm für alle Generationen. Für Kinder waren ein Spiel- und SportMOBIL, ein Maltisch und eine Tierchallenge aufgebaut, während die Caritas und die Stadt Dortmund mit Infoständen für Interessierte vor Ort waren. „Es war eine gute Gelegenheit mit Senioren ins Gespräch zu kommen und auf die Angebote des Seniorenbüros aufmerksam zu machen“, freut sich die Ansprechpartnerin Sarah Horn vom Seniorenbüro Eving über die Feier. Musikalisch begleitete das Fest ein Sänger mit Gitarre.

 

1 von 4
- +
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

1. Mit musikalischer Begleitung feierten die Mieterinnen und Mieter der Alten Kolonie zusammen mit Vonovia beim Mieterfest ihre Gemeinschaft. (Fotos: Vonovia / Bierwald)

2. Vor allem mit ihrem grünen Umfeld überzeugt die Alte Kolonie ihre Mieterinnen und Mieter.

3. In der Nachbarschaft der Alten Kolonie fühlen sich alle Generationen zuhause.

4. Ein Maltisch, ein Spiel- und Sportmobil sowie eine Tierchallenge luden die Kinder auf einen geselligen Nachmittag ein.

Historischer Charme trifft modernen Wohnkomfort
Der Bestand der „Alten Kolonie“ umfasst 135 Gebäude mit insgesamt 604 Wohneinheiten. Bei den umfassenden Modernisierungen, die Vonovia hier zwischen 2016 und 2022 durchgeführt hat, wurden u. a. neue Dämmungen an den Außenfassaden und den Kellerdecken zur energetischen Sanierung angebracht. Auch neue Fenster und Dachsanierungen bringen energetische Vorteile. Historische Besonderheiten wie die Klinkerfassade blieben erhalten und wurden lediglich aufgearbeitet, die bekannten grünen Türen wurden durch energetisch effizientere Türen im Originalfarbton ersetzt.

„Es würde mir schwerfallen, hier wegzuziehen“, betont Mieterin Monika Geisler, die seit 30 Jahren in der Siedlung wohnt. „Das Umfeld der Alten Kolonie und die Begegnungen mit der Nachbarschaft gefallen mir besonders gut an meinem Zuhause.“ Mieter Ralph Deinert ergänzt: „Wir sind vor zwei Jahren in die ,Alte Kolonie` gezogen, um näher bei unseren Enkelkindern zu sein. Uns gefällt nicht nur die Nähe zur Familie, sondern auch die grüne Umgebung, in der wir in zwei Minuten mit unserem Hund spazieren gehen können.“

Gelungene Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart
Vanessa Weber, Vonovia Regionalleiterin Dortmund-Nord sagt: „Die ,Alte Kolonie` ist nicht nur ein Ort von historischem Charme, sondern auch ein Zeugnis für eine gelungene Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart. In den Jahren 1898 und 1899 erbaut, waren diese Wohnungen bereits damals gut ausgestattet. Wir sind stolz darauf, dass durch kontinuierliche Modernisierung die historischen Gebäude heute eine Wohnqualität bieten, die höchsten Ansprüchen genügt.“

Durch die Sanierung von Altbauten leistet Vonovia einen bedeutenden Beitrag zum Klimaschutz, bewahrt wertvolles Erbe und schafft gleichzeitig modernen Wohnraum, ohne neue Flächen zu verbauen.

Teilen7Tweet5senden

Weitere Artikel

Der Übergriff fand im Rodenbergpark statt. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Betrüger bestiehlt 92-Jährigen – Zeugen ermöglichen schnelle Festnahme

vor 27 Minuten
Auch eine Fotobox wartet auf die Besuchenden. (Foto: DEW21)
Dortmund

DEW21-Servicecenter im Weihnachtsglanz

vor 1 Stunde
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Tötungsdelikt an der Kaiserstraße

vor 2 Stunden
Vom 9. März bis 7. April 2024 findet in der Messe Dortmund mit dem „Königreich der Dinosaurier“ die größte Dinosaurier-Ausstellung statt, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Auch der Allosaurus ist dort zu sehen. (© „Königreich der Dinosaurier“)
Dortmund

„Königreich der Dinosaurier“: Größte Dinosaurier-Ausstellung Deutschlands in der Messe Dortmund

vor 2 Stunden
Aus der Draufsicht wird am deutlichsten, warum "Dellwig im Advent" ein besonderer Weihnachtsmarkt ist.
(Foto: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)
Lüdo

Wintertemperaturen auf Lüdos besonderem Vorweihnachtsmarkt

vor 3 Stunden
Anfang Dezember fand die symbolische Geldübergabe mit  Sebastian Gutt (l.), Frank Hengstenberg (2. v. l.) und Stefanie Lichte (3. v. r.) von der EDG an das terre des hommes-Team Dortmund mit Monika Weck (3. v. l.), Christel Pechtl (Mitte), Ute Przytulla (2. v. r.) und Christel Brüggemeier (r.) statt. (Foto: terre des hommes Dortmund)
Hörde

Ein Pop-up-Store für ein kindgerechtes Leben

vor 3 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Altes Wasserschloss und Adventszeit: Das passt einfach zusammen! (Archivfoto: Stephan Schütze)

    Auf Dellwig wird es weihnachtlich

    1845 teilen
    Teilen 738 Tweet 461
  • Das neue Weihnachtsevent in Zoo und Rombergpark

    4755 teilen
    Teilen 1902 Tweet 1189
  • Brückenbauwerk über Derner Straße aus Sicherheitsgründen voll gesperrt – Umleitung ist eingerichtet

    233 teilen
    Teilen 93 Tweet 58
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    435 teilen
    Teilen 174 Tweet 109
  • Stimmungsvolles „Dellwig im Advent“

    477 teilen
    Teilen 191 Tweet 119

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO