• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Mittwoch, 29. November 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Nordstadtgalerie zeigt Ausstellung „Studieren 2.0“

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Jahr
in Dortmund, Kunst & Kultur
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Plakat zur Ausstellung „Studieren 2.0“ (Grafik: FH Dortmund / Nordstadtgalerie)

Plakat zur Ausstellung „Studieren 2.0“ (Grafik: FH Dortmund / Nordstadtgalerie)

7
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Wer: Fachhochschule Dortmund, Hochschule vor Ort
Was: Ausstellung „Studieren 2.0“
Wo: Nordstadtgalerie, Bornstraße 142, 44145 Dortmund
Wann: bis Samstag, 20. August 2022

In der Nordstadtgalerie der Fachhochschule Dortmund ist noch bis Samstag, 20. August 2022, die Fenster-Ausstellung „Studieren 2.0“ zu sehen. Gezeigt werden Illustrationen mit Zitaten zum Studium unter Pandemie-Bedingungen von Studierenden und Mitarbeiter*innen der Mentoring-Bereiche.

Der Fokus der Ausstellung liegt vor allem auf Studierenden, die in der Corona-Zeit gestartet sind, und auf den besonderen Möglichkeiten und Herausforderungen, die sich daraus ergeben haben.
Online verfügbar ist ein knapp halbstündiges YouTube-Video mit einem Zusammenschnitt mehrerer Interviews: www.fh.do/studieren-2-0

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Der 3-Meter-Mann entführt Passant*innen wieder in die Reinoldikirche
zu einem Adventskalender der besonderen Art, zu 15 beglückenden Minuten. (Archivfoto: Stephan Schütze)
Dortmund

ViertelSternStunde in St. Reinoldi

vor 3 Stunden
Am 30. November kann man den Ball auf dem Platz vor dem Fußballmuseum bestaunen. (Archivfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Offizieller Spielball der UEFA EURO 2024 kommt als „Giant Ball“ nach Dortmund

vor 4 Stunden
Die Erlebniswelt am Fredenbaum lädt die Dortmunder Bürger*innen ein, Tannenbäume zu schmücken und sich an verschiedenen festlichen Aktivitäten zu beteiligen, darunter ein Tannenbaum-Bingo und Wintergeschichten mit Fedor Thadeusz. (Foto: Marcel Pier)
Dortmund

Bäumchen schmück dich: Adventszauber und Tannenbaumspaß in der Erlebniswelt am Fredenbaum

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Der Weihnachtsmann besucht Dortmunder Genossenschaft

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Verkehrsunfälle durch Schnee und Glätte in Dortmund und auf den Autobahnen

vor 8 Stunden
David Garrett (Foto: Christoph Köstlin)
Dortmund

ICONIC: David Garrett kommt gleich zwei Mal ins Konzerthaus Dortmund

vor 10 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

    Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

    3885 teilen
    Teilen 1554 Tweet 971
  • Martener Aldi übertrifft Erwartungen

    705 teilen
    Teilen 282 Tweet 176
  • Adventszauber: Wenn der Rombergpark wieder leuchtet

    272 teilen
    Teilen 109 Tweet 68
  • Broadway-Flair im Audimax

    200 teilen
    Teilen 80 Tweet 50
  • Das BBG rast zum Triple

    155 teilen
    Teilen 62 Tweet 39

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Konnte nur ein kurzes Dasein fristen – die goldene Kugel auf der Weihnachtsbaumspitze. (Foto-Montage: Stephan Schütze / Wir in Dortmund)

Video: Zu Ende, bevor es angefangen hat: Goldene Kugel verschwindet vom Baum

Dortmund
Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Neuer Anlaufpunkt für Buchliebhaber: Plappermauls Bücherschrank auf dem Schultenhof

Hombruch
Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Genussvielfalt im Herzen von Aplerbeck: rodenberg 1770 vereint Fischrestaurant, Café und Eismanufaktur

Aplerbeck
Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Noch schöner wohnen im Stadtbezirk Eving

Dortmund
Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hoch hinaus: Spaß und Bewegung im Kletterwald Freischütz

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO