• Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 3. Juni 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

„Orange your City 2021“: Messe Dortmund bekennt Farbe gegen Gewalt an Frauen

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Heute Abend wird der Eingang Nord der Messe orange beleuchtet werden. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe macht sich damit auch in diesem Jahr wieder stark für physisch und psychisch bedrohte Frauen, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren. (Archivfoto: Westfalenhallen Unternehmensgruppe)

Heute Abend wird der Eingang Nord der Messe orange beleuchtet werden. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe macht sich damit auch in diesem Jahr wieder stark für physisch und psychisch bedrohte Frauen, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren. (Archivfoto: Westfalenhallen Unternehmensgruppe)

44
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Mit der Aktion „Orange your City“, initiiert durch den ZONTA-Club Dortmund im Rahmen einer weltweiten UN-Aktion, zeigt die Stadt Dortmund ihr klares Bekenntnis gegen Gewalt an Frauen. Mehr als 60 ansässige Unternehmen und Institutionen werden ihre Gebäude und Wahrzeichen der Stadt am 25. November 2021 nach Einbruch der Dämmerung in Orange – der Farbe für emotionale Stärke in schwierigen Situationen – erstrahlen lassen. Auch die Messe Dortmund unterstützt erneut diese wertvolle Initiative und zeigt ihr Engagement, um am diesjährigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ auf die schwierige Lage von Frauen hinzuweisen.

Hierfür wird sie den neuen Eingang Nord der Messe mit seiner 4.500 Quadratmeter großen transparenten Halle am Donnerstag (25.11.) ab 18 Uhr orange beleuchten.

Der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, die jährlich mehr als 1.000 Veranstaltungen mit über 1,7 Millionen Besuchern organisiert, ist es ein besonderes Anliegen, auf die Einhaltung der Frauenrechte aufmerksam zu machen. Denn gerade in der Corona-Krise ist die Gewalt an Frauen durch räumliche Enge, Isolation und finanzielle Existenzängste noch einmal deutlich gestiegen. „Die Zahlen von Gewalttaten gegen Frauen sind weiterhin auf hohem Niveau. Tendenz steigend. Darum ist es besonders wichtig, sich gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu engagieren. Mit der Lichtaktion soll Frauen Mut gemacht werden, sich Hilfe zu holen, Gewalt zur Anzeige zu bringen sowie die breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Als weltoffenes Unternehmen tritt die Westfalenhallen Unternehmensgruppe ohne Wenn und Aber gegen jede Form von Gewalt und Verletzung von Frauenrechten ein!“, so Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH.

Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe begleitet die Aktion „Orange your City“ heute auch im Netz unter www.westfalenhallen.de und live auf ihren Social-Media-Kanälen.

Teilen18Tweet11senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Dortmund

Klimaschutz-Förderprogramme für alle Menschen zugänglich machen: Ideen für praktikable Umsetzung

vor 4 Stunden
Daniel Kunstleben, Geschäftsführer FABIDO, 
Monika Nienaber-Willaredt, Dezernentin für Schule, Jugend und Familie, und Miriam zu Meyer-Ummeln, Leiterin der Kita Hainallee, stellten den 
FABIDO Geschäftsbericht 2022 vor. In diesem stehen die erfolgreichen Recruiting-Maßnahmen und die Ausweitung des Kinderschutzes im Zentrum. (Foto: FABIDO/Manuela Piechota)
Dortmund

Investitionen in Personal und Kinderschutz: FABIDO legt seinen Geschäftsbericht 2022 vor

vor 5 Stunden
Die beiden Dortmunder Projektteams der RUB und des ILS mit Ruud Schuthof (ICLEI) und Stefan Szuggat (Stadt Dortmund – Dezernent für Umwelt, Planen und Wohnen); (Foto: Carolin Bauer – Stadt Dortmund)
Dortmund

Start zweier Dortmunder Klima-Projekte im ICLEI Action Fund 2.0

vor 6 Stunden
Auftakt des diesjährigen 'Sommer am U'. (Foto: Marcel Voß)
Dortmund

„Sommer am U“ ist gestartet und belebt die City mit Konzerten, Lesungen und DJ-Sets

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Kräuter-Spaziergang um die DASA – Wildkräuter vor der Nase

vor 7 Stunden
Juliane Rückert hat die kleine Zeitreise an der Wasserburg kuratiert. Mit Hans Schreiber traf sie auf einen "Sachverständigen"  mit geradezu lexikonhaftem Wissen zum Thema.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Lüdo

Als Mick Jagger auf dem Parka unterschrieb

vor 8 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • (Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund)

    50 Stunden: Erneuter EVG-Warnstreik wird Bahnverkehr wieder massiv beeinträchtigen

    112953 teilen
    Teilen 45181 Tweet 28238
  • Kirchlindes ganz besondere sieben Tage

    762 teilen
    Teilen 305 Tweet 191
  • Heute Nachmittag erneute Demo in Innenstadt angekündigt

    3249 teilen
    Teilen 1300 Tweet 812
  • Pfingstkirmes mit Feuerwerk und Bühnenprogramm

    820 teilen
    Teilen 328 Tweet 205
  • Programm der 33. Kirchlinder Woche veröffentlicht

    250 teilen
    Teilen 100 Tweet 63

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Gottesdienst für Groß + Klein am 4. Juni

Aplerbeck
Lilly Eirich ist im ersten Jahr als Bundesklasseturnerin unterwegs.

Das Rhönrad dreht sich auf Erfolg

Hörde
Von den Jugendlichen aus dem Verein bekamen die Anwesenden eine Reitshow geboten. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Ein Riesenfest“ beim Reit- und Fahrverein Barop

Hombruch
Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Junge Talente glänzen beim größten deutschen Garten- und Landschaftsbauwettbewerb in Dortmund

Dortmund
Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Quad mit Hightech-Ausrüstung kartiert Dortmunder Radwege für effiziente Sanierungsplanung

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO