• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 17. Mai 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund

„Orange your City 2021“: Messe Dortmund bekennt Farbe gegen Gewalt an Frauen

von Wir in Dortmund (SK)
25. November 2021
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Heute Abend wird der Eingang Nord der Messe orange beleuchtet werden. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe macht sich damit auch in diesem Jahr wieder stark für physisch und psychisch bedrohte Frauen, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren. (Archivfoto: Westfalenhallen Unternehmensgruppe)

Heute Abend wird der Eingang Nord der Messe orange beleuchtet werden. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe macht sich damit auch in diesem Jahr wieder stark für physisch und psychisch bedrohte Frauen, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erfahren. (Archivfoto: Westfalenhallen Unternehmensgruppe)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Mit der Aktion „Orange your City“, initiiert durch den ZONTA-Club Dortmund im Rahmen einer weltweiten UN-Aktion, zeigt die Stadt Dortmund ihr klares Bekenntnis gegen Gewalt an Frauen. Mehr als 60 ansässige Unternehmen und Institutionen werden ihre Gebäude und Wahrzeichen der Stadt am 25. November 2021 nach Einbruch der Dämmerung in Orange – der Farbe für emotionale Stärke in schwierigen Situationen – erstrahlen lassen. Auch die Messe Dortmund unterstützt erneut diese wertvolle Initiative und zeigt ihr Engagement, um am diesjährigen „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ auf die schwierige Lage von Frauen hinzuweisen.

Hierfür wird sie den neuen Eingang Nord der Messe mit seiner 4.500 Quadratmeter großen transparenten Halle am Donnerstag (25.11.) ab 18 Uhr orange beleuchten.

Der Westfalenhallen Unternehmensgruppe, die jährlich mehr als 1.000 Veranstaltungen mit über 1,7 Millionen Besuchern organisiert, ist es ein besonderes Anliegen, auf die Einhaltung der Frauenrechte aufmerksam zu machen. Denn gerade in der Corona-Krise ist die Gewalt an Frauen durch räumliche Enge, Isolation und finanzielle Existenzängste noch einmal deutlich gestiegen. „Die Zahlen von Gewalttaten gegen Frauen sind weiterhin auf hohem Niveau. Tendenz steigend. Darum ist es besonders wichtig, sich gemeinsam gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu engagieren. Mit der Lichtaktion soll Frauen Mut gemacht werden, sich Hilfe zu holen, Gewalt zur Anzeige zu bringen sowie die breite Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren. Als weltoffenes Unternehmen tritt die Westfalenhallen Unternehmensgruppe ohne Wenn und Aber gegen jede Form von Gewalt und Verletzung von Frauenrechten ein!“, so Sabine Loos, Hauptgeschäftsführerin der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH.

Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe begleitet die Aktion „Orange your City“ heute auch im Netz unter www.westfalenhallen.de und live auf ihren Social-Media-Kanälen.

Teilen16Tweet10senden

Weitere Artikel

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen
Hörde

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

17. Mai 2022
Der Algenteppich auch dem Teich im Fredenbaumpark. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

Algenplage im Fredenbaumpark

17. Mai 2022
Guntram Pehlke, Vorstandsvorsitzender von DSW21. (Foto: DSW21)
Dortmund

DSW21 lässt sich ins Lobbyregister eintragen

17. Mai 2022
Dr. Benedikt Lindenbeck vom Fachbereich Wirtschaft hat als erster Lehrender die OER-Zertifizierung an der FH Dortmund abgeschlossen. Prorektorin Prof. Dr. Tamara Appel (r.) und Dr. Sina Nitzsche (l.) überreichen die Urkunde. (Foto: FH Dortmund/Benedikt Reichel)
Dortmund

Wie der Zugang zum Wissen leichter wird

17. Mai 2022
Über die gelungene Projektwoche im Rahmer Wald und den Neustart des Waldprojekts der Dortmunder Schule am Hafen, das jetzt mit Unterstützung von DOKOM21 fortgesetzt wird, freuen sich Daniela Morkel (4. v. l.), Marketing-Mitarbeiterin von DOKOM21, Klassenlehrer Imo Gatz (3. v. l.) sowie Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe sieben, für die DOKOM21 eine Patenschaft übernommen hat.
(Foto: Roland Kentrup)
Dortmund

Schüler aus der Nordstadt bauen Tipis und Insektenhotels im Rahmer Wald

17. Mai 2022

Beliebte Artikel

  • Künstlerin Anette Göke (l.) wird beim Kunstmarkt 2022 auch dabei sein. (Archivfotos: Wir in Dortmund)

    Diese Feste werden im Stadtbezirk Aplerbeck 2022 begangen

    1857 teilen
    Teilen 743 Tweet 464
  • Kirchlinde darf wieder auf der Kreuzung feiern!

    505 teilen
    Teilen 202 Tweet 126
  • Ein neues Fest für Hombruch

    335 teilen
    Teilen 134 Tweet 84
  • Feuer in Scharnhorst – Reihenhaus durch Brand komplett zerstört

    163 teilen
    Teilen 65 Tweet 41
  • „Mittelalterlich Gaudium“ findet in Zukunft im Moselbach-Park in Waltrop statt

    1233 teilen
    Teilen 493 Tweet 308

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund
info@wirindortmund.de

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

WhatsApp-Nachricht

Aktuelle Videos

Video läuft

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Wenn sich Urmel, Shrek und Rabe Socke in Syburg treffen

Hörde
Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

Das Urban-Gardening-Turbo-Projekt

CityWest
Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Ein Airbus in Schwarz-Gelb

Dortmund
Event-Location plus kreative Küche

Event-Location plus kreative Küche

Dortmund
Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Zwischen Pflanzenkunde & Baugeschick

Dortmund
Hilfspaket für einen Baumriesen

Hilfspaket für einen Baumriesen

Lüdo
Der Adler ist gelandet

Der Adler ist gelandet

Dortmund
21.04.2022 Dortmund Hoerde - Lategahn Bestattungen - Forum Dunkelbunt zu Gast -  Copy Stephan Schuetze

Sterbebegleitung auch nach dem Tod

Hörde
Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Ein Tanz, um die Menschen zu „erden“

Video
BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

BAUHAUS Fachcentrum hat in Aplerbeck eröffnet

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO