• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

PHOTO.AWARD der HWK Dortmund: Sichtbarkeit von Frauen im Handwerk stärken

von Wir in Dortmund (SK)
vor 5 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
© Canva.com

© Canva.com

224
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Es gibt mehr als 130 Ausbildungsberufe im Handwerk, doch viele davon gelten noch immer als Männerdomäne. Mit einem Fotowettbewerb möchte die Handwerkskammer (HWK) Dortmund, anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2023, die Sichtbarkeit von Frauen in handwerklichen Berufen stärken und neue Vorbilder schaffen. Fotograf*innen aus ganz Deutschland sind aufgerufen, beim PHOTO.AWARD der HWK Dortmund mitzumachen. Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld im Gesamtwert von 5.000* Euro dotiert.

Starke Frauen. Starkes Handwerk.
Bereits Anfang des Jahres startete die HWK Dortmund ihre Frauenkampagne Starke Frauen. Starkes Handwerk. Dabei standen vier Handwerkerinnen aus dem Kammerbezirk im Fokus, die auf verschiedenen Kampagnen-Plakate zu sehen waren. Nun ruft die Handwerkskammer zur Teilnahme am PHOTO.AWARD auf. Profi-, Nachwuchs- & Hobby-Fotograf*innen können ab sofort fotografische Arbeiten einreichen, die sich mit dem Motiv Frauen im Handwerk auseinandersetzen.

Die Arbeit sollte mindestens aus einem Einzelbild bzw. aus einer Serie von maximal sechs Bildern bestehen und das Thema auf künstlerisch-konzeptionelle, illustrative, journalistischdokumentarische Weise beschreiben und interpretieren.

Ausstellung und Ehrung
Die HWK Dortmund stellt die besten Fotos und Serien vom 1. bis 31. März 2023 im Bildungszentrum Ardeystraße aus. Die drei Finalist*innen werden am Mittwoch, 1. März 2023 bei der Vernissage ausgezeichnet und erhalten ein Preisgeld je nach Platzierung.

Das Preisgeld verteilt sich wie folgt:
Platz 1: 2.500 Euro
Platz 2: 1.500 Euro
Platz 3: 1.000 Euro

* platzierungsabhängige Preisgelder sind gem. Abschn. 1.1 Abs. 24 UStAE nicht besteuerbar.


Interessierte können sich über das Anmeldeformular auf der Landingpage des Fotowettbewerbs mit ihrer fotografischen Arbeit bewerben. Weitere Informationen gibt es in den ausführlichen Teilnahmebedingungen auf hwk-do.de/photoaward
Anmeldeschluss ist der 27. Januar 2023

Teilen90Tweet56senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 2 Stunden
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 3 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 5 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 6 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6988 teilen
    Teilen 2795 Tweet 1747
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7772 teilen
    Teilen 3109 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    385 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4226 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1057

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO