• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund Politik

Bundestagswahl 2021: Direktkandidat*innen in Dortmunder Wahlkreisen stehen fest

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Politik
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Symbolfoto: pixabay

Symbolfoto: pixabay

354
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In der Sitzung des Dortmunder Kreiswahlausschusses am 29. Juli 2021 wurde über die Zulassung der von Parteien und anderen Wahlvorschlagsträgern eingereichten Kreiswahlvorschläge entschieden.

Dies ist die Entscheidung darüber, welche Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in den Dortmunder Bundestagswahlkreisen (142 Dortmund I und 143 Dortmund II) für die Bundestagswahl am 26. September 2021 zugelassen werden und somit bei der Wahl antreten dürfen.

Für den Wahlkreis 142 Dortmund I (Stadtbezirke Hombruch, Huckarde, Innenstadt-Ost, Innenstadt-West, Lütgendortmund, Mengede) wurden die folgenden Kreiswahlvorschläge und somit folgende Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen:

(Die Reihenfolge richtet sich nach dem Zeitpunkt des Eingangs des Kreiswahlvorschlages. Genannt wird die Partei, Vor- und Familienname, Beruf oder Stand sowie Wohnort)

1.  Einzelbewerber (Unsere Zukunftsperspektive für Digitalisierung, Bildung und Umwelt)
Noah Trojanowski, Student, Dortmund

2. Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
Hanfried Lothar Brenner, Bildender Künstler, Dortmund

3. Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis)
Achim Lohse, Selbstständig, Dortmund

4.  PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
Michael Badura, Kfm. Angestellter, Dortmund

5. Einzelbewerber (Eure Stimme von Morgen)
Paul Hofmann, Freiwilligendienstleistender, Dortmund

6. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Jens Peick, Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Dortmund

7. Alternative für Deutschland (AfD)
Heinrich Theodor Garbe, Freier Wirtschaftsjournalist, Dortmund

8. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft, Dortmund

9. Freie Demokratische Partei (FDP)
Roman Senga, Sportmanager, Dortmund

10. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Markus Kurth, Politikwissenschaftler, Berlin

11. DIE LINKE (DIE LINKE)
Ann-Christin Huber, Dipl.-Juristin, Dortmund

12. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
Marco Bülow, Mitglied des Bundestages, Dortmund

13. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
Sarah-Ines Rißmann, Lehrerin für Sonderpädagogik, Dortmund

14. Volt Deutschland (Volt)
Daniel Staiger, Vertriebsleiter, Dortmund

15. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
Mario Krause, Steuerfachangestellter, Dortmund

Für den Wahlkreis 143 Dortmund II (Stadtbezirke Aplerbeck, Brackel, Eving, Hörde, Innenstadt-Nord, Scharnhorst) wurden die folgenden Kreiswahlvorschläge und somit folgende Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen:

(Die Reihenfolge richtet sich nach dem Zeitpunkt des Eingangs des Kreiswahlvorschlages. Genannt wird die Partei, Vor- und Familienname, Beruf oder Stand sowie Wohnort)

1. Deutsche Kommunistische Partei (DKP)
Nils Märtin, Erzieher, Lünen

2. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
Stephanie Linde, Suchtberaterin, Dortmund

3. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Sabine Poschmann, Betriebswirtin (VWA), Dortmund

4. Alternative für Deutschland (AfD)
Matthias Helferich, Rechtsanwalt, Dortmund

5. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Michael Depenbrock, Steuerberater, Dortmund

6. Freie Demokratische Partei (FDP)
Frieder Löhrer, Dipl.-Ingenieur, Dortmund

7. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE)
Prof. Dr. Anke Weber, Hochschulprofessorin, Dortmund

8. DIE LINKE (DIE LINKE)
Sonja Lemke, Physikerin, Dortmund

9. Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative (Die PARTEI)
Sandra Goerdt, Dipl.-Informatikerin, Dortmund

10. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD)
Klara Kossack, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Dortmund

11. Volt Deutschland (Volt)
Nancy Meyer, Studienrätin, Unna

12. FREIE WÄHLER (FREIE WÄHLER)
Iris Häger, Pflegekraft, Medebach

Teilen142Tweet89senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Dortmund

A40: Sperrungen in Dortmunder Anschlussstellen wegen Reinigungsarbeiten

vor 24 Minuten
Tony Liotta mit der neuen CD.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Tony Liottas CD „Visions“ ist nicht nur für jeden Schlagzeug-Fan ein absolutes Muss

vor 1 Stunde
Ob Dauerverordnung von Beruhigungsmitteln oder unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Beim Blick auf Versorgungsmängel in den Pflegeheimen in Westfalen-Lippe gibt es große Unterschiede je nach Region. (Foto: AOK/hfr)
Dortmund

Pflege-Report für Westfalen-Lippe: Problematische Dauerverordnungen von Beruhigungsmitteln für Menschen in Pflegeheimen

vor 2 Stunden
(v. l.) Hans Hund, Kammerpräsident HWK Münster, Berthold Schröder, Kammerpräsident HWK Dortmund, Dr. Florian Hartmann, Hauptgeschäftsführer WHKT, Moderatorin Kathrin Post-Isenberg, Handwerks-Influencerin und Metallbauerin Karolin Röhring, Matthias Heidmeier, Staatssekretär im NRW-Arbeitsministerium, Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin RVR, Felix Behm, Gen Z-Experte, Andreas Ehlert, Kammerpräsident HWK Düsseldorf, und Dr. Frank Bruxmeier, Geschäftsführer Bildung bei der Kreishandwerkerschaft Duisburg (Foto: Sarah Rauch / Handwerkskammer Dortmund)
Dortmund

„Generation Z tickt anders“ – Ruhr Forum: Wie können wir junge Menschen fürs Handwerk begeistern?

vor 3 Stunden
Die Autorin Chrizzi Heinen. (Foto: privat)
Dortmund

Dortmunds Klang erforschen: Chrizzi Heinen aus Berlin wird Dortmunds Stadtbeschreiberin 2024

vor 3 Stunden
(Foto: Sebastian Peter)
Dortmund

Zehntausende Kinder demonstrieren am Sonntag für sichere Radwege – auch in Dortmund

vor 19 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    264 teilen
    Teilen 106 Tweet 66
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    117 teilen
    Teilen 47 Tweet 29
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    747 teilen
    Teilen 299 Tweet 187
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    111 teilen
    Teilen 44 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO