Natürlich ist das Todesrad wieder mit dabei. „Man kann die Spannung wirklich spüren“, findet Tatjana Kastein, „das ist was ganz Besonderes, das so zu sehen.“ Am Mittwoch ist die Dortmunder FlicFlac-Chefin mit ihrem Team wieder in den Vorstellungsbetrieb der „Flic Flac X-Mas-Show“ gestartet und freut sich über „einige ganz neue Nummern“.
Mit dabei sind zum Beispiel „zwei Freestyle-Football-Mädels aus Finnland“, die eine Art Fußball-Jonglage in die Manege bringen. Hinzu kommt Akrobatik, die extra für Flic Flac in China entwickelt und erst kürzlich ausgebaut wurde. „Dann haben wir eine Handstand-Nummer“, so Kastein. Vom Festival European Youth Circus 202 in Wiesbaden hat Vladyslava Naraieva Gold mitgebracht und ist jetzt in Dortmund zu sehen. Weiterhin freut sich Kastein über die „beiden Comedy-Leute, den Tyler aus New York und Andy aus England, die machen jeweils eine eigene Nummer, arbeiten aber auch zusammen. Das ist wirklich sehr, sehr witzig.“
Neu ist in diesem jahr das gastronomische Angebot auf dem Parkplatz bei TSC Eintracht, wo die schwarzgelbe Zeltkuppel in diesen Wochen wieder in den Himmel ragt. Wer sich am Buffet gütlich tun möchte, muss dies allerdings vorbuchen. Ohne etwas zu essen kosten die Tickets für den Flic Flac zwischen 29 und 74 Euro. Wer das Zirkus-Event erleben möchte, hat dazu noch bis zum 5. Januar täglich zwei bis drei Mal Gelegenheit.