• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

ProFiliis-Stiftung unterstützt Online-Suizidprävention [U25]

von Wir in Dortmund (SK)
vor 7 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 3 Minuten
A A
(v. l.) Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis), Svenja Felbier (Projektmanagerin ProFiliis), Christin Triebkorn ([U25]) sowie zwei Peerberaterinnen von [U25], die zwecks Wahrung der Anonymität nicht namentlich erwähnt werden möchten. (Foto: ProFiliis)

(v. l.) Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis), Svenja Felbier (Projektmanagerin ProFiliis), Christin Triebkorn ([U25]) sowie zwei Peerberaterinnen von [U25], die zwecks Wahrung der Anonymität nicht namentlich erwähnt werden möchten. (Foto: ProFiliis)

6
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Die ProFiliis-Stiftung aus Dortmund ist ein wichtiger Unterstützer von [U25] Dortmund geworden. Schon zum 5. Mal in Folge unterstützt die Stiftung das Angebot von [U25], in dem eine Vielzahl junger Menschen auf rein ehrenamtlicher Basis mitwirken Mit einer neuen Förderzusage in Höhe von 8147,- für das Jahr 2023 unterstützt die Stiftung das Projekt nun seit 2019 mit insgesamt rund 44.000,- €.

Begleitung via Mail
Die Online-Suizidprävention [U25] Dortmund bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 25 Jahre eine kostenlose, vertrauliche sowie zeitlich unbegrenzte Begleitung via Mail an, um über ihre Suizidgedanken, Sorgen, Ängste und Hoffnungen zu schreiben. [U25] holt die Jugendlich dort ab, wo sie sich tagtäglich bewegen: im Internet.

Gleichaltrige Ehrenamtliche begleiten
Über einhundert Ratsuchende begleitet das Team von [U25] Dortmund jährlich über das Helpmail-System der Caritas. Das Besondere: die Ratsuchenden werden von etwa gleichaltrigen Ehrenamtlichen, den sogenannten Peerberater*innen, begleitet. Ein Kontakt auf Augenhöhe, den die Ratsuchenden sehr schätzen. „Wir haben ein offenes Ohr, therapieren aber nicht. Wir antworten verlässlich und zeigen den jungen Menschen damit, dass sie nicht alleine sind“, erklärt die Peerberaterin Julia (Name geändert). In einer 40 stündigen Ausbildung werden die Peerberater*innen vor ihrer Tätigkeit bei [U25] geschult und auf das Ehrenamt vorbereitet. Und auch danach werden die Peerberater*innen eng durch die Fachkraft betreut. Dazu gehören unter anderem verpflichtende Teamsitzungen.

Geld für Sachkosten fehlt
„Wir sind unglaublich dankbar für die langjährige sowie erneute Unterstützung durch die ProFiliis-Stiftung, denn das nimmt uns nicht nur eine Sorge mehr, sondern bestärkt uns darin, dass unsere Arbeit als wichtig erachtet wird“, sagt Christin Triebkorn, die Standortleitung von [U25] Dortmund. Denn auch wenn [U25] über Bundesmittel projektfinanziert ist, so fehlen doch jährlich Tausende Euro für die Sachkosten. Diese Kosten muss das Angebot, welches beim SkF e. V. Dortmund angegliedert ist, jährlich durch Spenden oder andere Fördergelder einnehmen.

„Wir unterstützen [U25] sehr gerne, weil wir von der hohen Bedeutung der Arbeit der Peer-Berater*innen für die jugendlichen Hilfesuchenden überzeugt sind. Das Angebot ist niederschwellig, da die Anfragenden ihre Probleme anonymisiert schildern können. Auch haben wir großen Respekt vor den rein ehrenamtlich arbeitenden Peer-Berater*innen, die eine sehr wertvolle Arbeit leisten“, begründet Thomas Schieferstein, Vorstand von ProFiliis, die Entscheidung zu der neuerlichen Förderzusage für weitere 12 Monate.

Das Team von [U25] Dortmund wurde schon vielfach für sein herausragendes Engagement ausgezeichnet. Alle sind sich einig, dass sie bei [U25] einer sinnstiftenden Arbeit nachgehen. „Die Tatsache, dass ich jungen Menschen helfen und dazu beitragen kann, dass jemand weniger leidet, gefällt mir besonders an dem Ehrenamt“, sagt die Peerberaterin Julia.


Wenn Du zwischen 16 und 25 Jahre alt bist und Dich zum*zur Peerberater*in ausbilden lassen möchtest, dann melde Dich unter . Die nächste Peerausbildung startet am 11.03.2023.


Die gemeinnützige ProFiliis-Stiftung wurde Ende 2008 gegründet und engagiert sich seitdem in der Förderung von Kindern und Jugendlichen im In- und Ausland. Der geografische Förderschwerpunkt liegt in der „Heimatstadt“ der Stiftung: Dortmund. Darüber hinaus werden regelmäßig Projekte in Ländern der sog. Dritten Welt in Kooperation mit anerkannten Hilfsorganisationen durchgeführt. Mit dem Ziel, Einschränkungen zu überwinden, Begabungen auszubauen und Miteinander zu fördern, werden Jahr für Jahr zahlreiche Projekte in ganz unterschiedlichen Bereichen (u. a. Bildung, Sport, Kultur, Freizeit, Lebenshilfe) unterstützt. Allein im vergangenen Jahr erhielten 32 Projekte – davon 30 in Dortmund – Förderzusagen, die insgesamt eine Fördersumme von 281.000 Euro ergaben.

Teilen2Tweet2senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 5 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 8 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    799 teilen
    Teilen 320 Tweet 200
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    478 teilen
    Teilen 191 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    240 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO