• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

ProFiliis-Stiftung unterstützt Projekt „Winterspielplatz“ der Christuskirche in der Dortmunder Nordstadt

von Wir in Dortmund (SK)
vor 1 Woche
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Thomas Schieferstein (ProFiliis) und Belinda Nordt (Christuskirche) bei der Scheckübergabe in der Christuskirche. (Foto: ProFiliis)

Thomas Schieferstein (ProFiliis) und Belinda Nordt (Christuskirche) bei der Scheckübergabe in der Christuskirche. (Foto: ProFiliis)

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

In der nasskalten Jahreszeit bietet der Winterspielplatz Dortmund eine Möglichkeit, mit seinen Kleinkindern im Trockenen und Warmen zu spielen. Die Christuskirche Dortmund bietet ein wetterunabhängiges Bewegungsangebot für Kinder bis vier Jahren an.

Winterspielplätze gibt es in Kirchen schon seit bald 30 Jahren – sie bieten Raum für Bewegung und Begegnungen zwischen großen und kleinen Besucher:innen. Der Besuch ist sogar kostenlos, denn das Projekt ist spendenbasiert. Die Anschaffung der Spielgeräte wurde ermöglicht durch die ProFiliis-Stiftung und die Christuskirche Dortmund. Jeder ist herzlich willkommen, den Winterspielplatz Dortmund bis zum 20. März montag- und dienstagvormittags zu besuchen. In der ersten Woche konnten schon 21 Kinder und 17 Erwachsene begrüßt werden – sie waren alle begeistert von dem Angebot.

Wann: Vom 09.01. – 20.03.2023 immer montags und dienstags von 9 bis 11:30 Uhr
Wo: Christuskirche Dortmund, Feldherrnstr. 11, 44147 Dortmund (in der Halle hinter der Kirche)
Wer: Für Babys und Kinder bis 4 Jahren in Begleitung Erwachsener
Was: Ein kostenloser Indoorspielplatz mit altersgerechtem Spielzeug zum Toben, Krabbeln, Fahrzeug fahren, Klettern, Balancieren etc.

Wichtig zu wissen:
• Im Spielbereich werden Socken oder Hausschuhe getragen – von Kindern und Erwachsenen.
• Besucher:innen können während der Öffnungszeit kommen und gehen, wann es passt. Es ist keine Spielgruppe mit Programm.
• Der Besuch ist kostenlos. Über eine freiwillige Spende freuen sich die Veranstalter:innen sehr.
• Eigenes Essen und Trinken darf mitgebracht und im Cafébereich verzehrt werden.
• Parkplätze stehen zur Verfügung für Autos, Fahrräder (auch mit Anhänger), Kinderwagen und Babyschalen.

Am 16. Januar übergab Thomas Schieferstein für den Vorstand der ProFiliis-Stiftung bei seinem Besuch der Christuskirche offiziell den Scheck über die Fördersumme von 3.750,- Euro an die Projektverantwortliche Belinda Nordt.

Teilen27Tweet17senden

Weitere Artikel

Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 27 Minuten
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 2 Stunden
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Landesregierung lässt Kleingärtner im Stich“

vor 5 Stunden
Der Spaziergang beginnt an Bernd Moenikes "Friendly Faces" auf dem Vinckeplatz. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durch die Gründerzeit mit Besuch beim Bezirksbürgermeister

vor 5 Stunden
Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts. (Foto: Polizei Dortmund)
Dortmund

Schwerpunkteinsatz gegen kriminelle Strukturen – Polizei stellt massig mutmaßliche Hehlerware sicher

vor 6 Stunden
© Neovaude/Stadt Dortmund
Dortmund

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus soll Vielfalt der Nordstadt beleuchten

vor 7 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1556 teilen
    Teilen 622 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO