• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Programm-Highlights der CREATIVA 2023

von Wir in Dortmund (SK)
vor 3 Wochen
in Dortmund
Lesezeit: 4 Minuten
A A
Foto: creativa

Foto: creativa

1.3k
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Vom 15. bis 19. März 2023 dreht sich in der Messe Dortmund wieder alles rund um Trends, Inspirationen und Produkte für die Kreativ-Community, denn dann öffnet die CREATIVA ihre Tore. Neben einem breiten Produkt-Angebot schmückt in diesem Jahr eine Vielzahl an neuen Sonderschauen und Workshops rund um wichtige Themen wie Sticken und Plotten sowie zu den Trends 2023 die Messehallen. Neben Top-Ausstellenden geben sich auch bekannte Influencer:innen die Klinke in die Hand. Und wenn sich der Tag dem Ende neigt, warten auf der Stage noch einige musikalische Extra-Highlights. Wer ein Ticket für die CREATIVA 2023 bucht, bekommt eben nicht nur Messe-Flair, sondern ein Erlebnis geboten.

Tickets für das Kreativ-Event des Jahres gibt es unter www.messe-creativa.de/ticketshop. Zeitgleich am 18. und 19. März findet die internationale Tortenmesse CAKE & BAKE statt. Der Zutritt ist für Besuchende der CREATIVA kostenfrei.


Zahlreiche Programm-Highlights stehen schon fest:

Neu im Programm: stickstoff-Lounge, Masterclasses und Cutting Academy by Plottertante
Sticken erlebt seit geraumer Zeit ein wahres Revival und ist mittlerweile zu einer eigenen Kunstrichtung avanciert, die auf der CREATIVA 2023 mit der stickstoff-Lounge im wahrsten Sinne eine Bühne bekommt. Auf der stickstoff Stage(http://www.messe-creativa.de/stickstoff-stage) in Halle 4 (der stickstoff-Lounge) präsentieren sich zahlreiche Künstler:innen der Szene mit interessanten Präsentationen sowie Tipps und Tricks. Darunter die bekannte Freihandkünstlerin Janine Heschl vom Label Textile Wildlife Art. Doch die passionierte Textilkünstlerin ist nicht nur auf der Bühne zu sehen. Freitag und Samstag gibt sie zudem im stickstoff Workspace zwei exklusive Masterclasses für eine begrenzte Anzahl an Teilnehmenden zu den Themen „Come Sketch With Me“ und „Fotorealismus in der Stickerei“. Die Anmeldung und weitere Informationen dazu finden sich unter www.messe-creativa.de/masterclasses. Weitere bekannte Marken und Partner:innen der Lounge, die für einen Austausch und Beratung vor Ort sind, sind u. a. der Hersteller für Haushalts- und Industrienähmaschinennadeln SCHMETZ, die Design-Manufaktur leonid matthias oder der Anbieter von Overlock- & Cover-Videos und Tutorials Courleys.

Ein weiteres Top-Thema, das mit einer eigenen Sonderfläche Einzug auf der CREATIVA hält, ist das Plotten. Was in der Definition „Anbringen von Konturen aus Vektor-Grafiken auf verschiedenen Folien oder auf Papier plotten“ (www.sewsimple.de) alles andere als spannend klingt, ist in der Praxis an Kreativität kaum zu übertreffen. So lassen sich Deko für jedes Fest, Geschenke für jeden Anlass und vieles mehr gestalten und personalisieren. Das haben in vergangenen Messejahren auch schon diverse Messe-Ausstellende aus dem Sektor bewiesen. Auch 2023 kommen Hersteller:innen wie Cricut Deutschland, Poli-tape Klebefolien und Mr Beam Lasers auf die CREATIVA. Auch die bekannte Influencerin Plottertante lässt es sich nicht nehmen, den Besuchenden die ganze Vielfalt an Möglichkeiten beim Plotten zu präsentieren. Dazu wird sie in Halle 7 gemeinsam mit weiteren Expert:innen und Freund:innen in der neuen Cutting Academy by Plottertante Workshops rund um das Plotten geben oder spannende Talks führen.

Neben den zahlreichen Neuerungen, wartet die CREATIVA in diesem Jahr mit gewohnt starkem Workshop-Programm auf. So bieten u. a. Ausstellende wie der Labelhersteller DORTEX professionelle Näh-Workshops für Ostern und den Frühling an und der Produzent für Künstlerfarben Royal Talens Mal- und Zeichen-Workshops. Zudem trumpft der Bastelzirkus Kunst & Kreativ in Halle 6 wieder mit starken Trend-Workshops von und mit Herstellenden wie efco, POSCA, edding, Fiskars, KREUL oder HobbyFun und STAEDTLER. Und auch Myboshi – bekannt für selbstgemachte Mützen – sind wieder mit am Start. Das gesamte Programm des Bastelzirkus mit allen Anbietenden findet sich unter www.messe-creativa.de/bastelzirkus.

CREATIVA Stage mit Anregungen zur Inspiration und musikalischen Top Acts
Vom 15. bis 19. März heißt es in Halle 4 „The Stage ist Yours“ – und zwar die von Kreativschaffenden aus allen möglichen Themenbereichen. Besucher:innen bekommen von Expert:innen hier einen wahren Wissensschatz an kreativen Impulsen geboten und können diese hautnah erleben. Es warten Nähworkshops, Plotter-Vorträge und Modenschauen, aber auch spannende Präsentationen zu den Kreativ-Trends der Community 2023. Zudem ist auch Bettina Dorfmann – Besitzerin von 18.500 Barbiepuppen und somit Guinness Weltrekordhalterin – vor Ort auf der Showbühne und hat nicht nur viele kuriose Geschichten und Erfahrungen im Gepäck, sondern auch einige ganz besondere Barbiepuppen. Wer zudem selbst aktiv werden will und Spaß an Quizfragen hat, sollte die CREATIVA Quizzes nicht verpassen, denn hier können die Besucher:innen unter anderem einen Einkaufsgutschein für die Messe gewinnen. An zwei Messetagen hallen nicht nur „Du hast mich tausend Mal belogen“ und „Santa Maria“ durch die Halle 4, denn das sind nur zwei der Top-Hits der Berühmtheiten Andrea Berg und Roland Kaiser, die am Freitag- und Samstag-Nachmittag würdig von zwei Doubles vertreten werden. So werden sie den Zuschauer:innen zum Abschluss des Tagen an der Prosecco-Bar ordentlich einheizen. Das gesamte CREATIVA Stage Programm findet sich unter www.messe-creativa.de/creativa-stage.

Inspirationen und Ideen für eigene Projekte zu Trend-Themen
Um bei der bunten Vielzahl an Ausstellenden, Produkttrends und Techniken den Überblick zu behalten, finden Besucher:innen in Halle 7 die Sonderschau Trends & Inspirationen. Dank zahlreicher Produkte und Exponate, bekommen sie hier Ideen für ihre nächsten Kreativprojekte und auch direkt den Hinweis, bei welchem Ausstellenden und an welchem Stand sie das passende Material oder Produkt auf der CREATIVA erwerben können. Zusätzlich dazu erwartet alle Fans der CREATIVA Fans in diesem Jahr noch etwas ganz Besonderes: die Messe Dortmund bringt erstmals und als erste Messe einen Trendreport mit Inspirationen für die Community heraus. So erfahren Besucher:innen nicht nur, welche Materialien, Techniken und Besonderheiten in diesem Jahr angesagt sind, sondern bekommen auch noch jede Menge Tipps und Ideen für ihre neuen Kreativ-Projekte und den Alltag.

Fertige individuelle Designerstücke und Geschenkideen können die Besuchenden zudem auf dem Designer-Markt der CREATIVA NEO in Halle 4 entdecken. Alle Ausstellenden der CREATIVA NEO und weitere Infos zu ihren Produkten gibt es unter www.handmade-markt.de. Des Weiteren kommen alle, die individuellen Schmuckstücken und Perlen-Accessoires verfallen sind, nicht um das Design Village der CREATIVA PerlenExpo in Halle 5 herum. Für kulinarische Genüsse sorgt das Event LandGarten (Halle 5). Erstmalig wird es zudem einen Food Corner in Halle 6 geben. Und auf passionierte Sammler von Künstlerpuppen, Reborns oder Teddys wartet die Puppen&Bären in den Hallen 4 und 7.

Tickets gibt es vor Ort an der Tageskasse oder online unter: www.messe-creativa.de/ticketshop.

 

Teilen535Tweet334senden

Weitere Artikel

Bei der Straßenbeleuchtung wird sowohl die Ausdehnung der Nachtabsenkung um eine Stunde als auch die Reduzierung der Brenndauer um eine halbe Stunde beibehalten. (Symbolfoto: Wir in Dortmund)
Dortmund

Krisenstab hat über Zukunft der aktuellen Energiesparmaßnahmen entschieden

vor 39 Minuten
Symbolfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Dortmund

„Streiktag: Stadt sollte auf Knöllchen verzichten“

vor 2 Stunden
Einsatz der Polizei in Dortmund-Scharnhorst. (Foto: PP Dortmund)
Dortmund

Polizei und Kommunen im Einsatz gegen Jugendkriminalität

vor 3 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Mit neuem Flugplan in die Sommersaison

vor 4 Stunden
Symbolfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Anschlussstelle DO-Aplerbeck auf die B 1 in Fahrtrichtung Kassel bis auf Weiteres gesperrt!

vor 4 Stunden
Die Bauarbeiten an der Hafenpromenade sind so gut wie abgeschlossen. (Fotos: Wir in Dortmund)
Hörde

Eröffnungstermin für die Residenz Phoenixsee steht

vor 5 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6981 teilen
    Teilen 2792 Tweet 1745
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO