• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Samstag, 30. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Sorgfalt schlägt Aktionismus

von Wir in Dortmund (SK)
vor 7 Monaten
in Dortmund, Fußball
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Bei Türkspor will man dem Erfolg Zeit geben, ohne den Ehrgeiz zu vernachlässigen. – Jugendleiter Ömer Kaya (l.) und der sportliche Leiter Emre Konya (r.);  (Foto: Wir in Dortmund)

Bei Türkspor will man dem Erfolg Zeit geben, ohne den Ehrgeiz zu vernachlässigen. – Jugendleiter Ömer Kaya (l.) und der sportliche Leiter Emre Konya (r.); (Foto: Wir in Dortmund)

50
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Türkspor Dortmund gehört zwar durchaus in die Reihe der Clubs, die sich – gefördert von einem engagierten und fraglos auch finanzkräftigen Vorsitzenden – nach ambitionierteren sportlichen Zielen strecken. Gleichzeitig aber stellt der neue sportliche Leiter Emre Konya klar, man wolle den Strukturen Zeit geben zu wachsen. „Denn was hilft’s“, fragt er, „wenn ich als Club durch die Ligen marschiere, aber noch keine Leute habe, die das orchestrieren können?“

Nachhaltigkeit ist also Trumpf am Mendesportplatz, und dabei spielt die Nachwuchsförderung naturgemäß eine wichtige Rolle. Im nächsten Sommer etwa sollen die derzeit noch fehlenden Jugendteams installiert werden. Trainingsqualität, eine vernünftige Ausstattung sowie die sportlichen Perspektiven hätten, betonen Konya und Jugendleiter Ömer Kaya unisono, schon im vergangenen Jahr große Anziehungskraft auf die Jugendlichen der Umgebung ausgeübt und viel Interesse geweckt: Diesen Schwung möchte man gerne mitnehmen und verstärken. Die Politik der „ruhigen Hand“, stellt Konya klar, gelte auch für die erste Mannschaft: „Wenn wir in dieser Saison aufsteigen, freuen wir uns, aber ein weiteres Jahr Verbandsliga wäre für uns auch keine Tragödie. Klappen soll es mit der Oberliga dann spätestens nächstes Jahr.“

Wobei sich die Chancen auf die Überholspur inzwischen wieder verbessert haben, hat der „Fall Ayala Cardoniz“ doch vor einger Zeit eine neue, unerwartete Wendung genommen. Hatte Türkspors südamerikanischer Top-Stürmer seinem Heimatclub zum Verdruss der Dortmunder neulich noch mitgeteilt, aus Brasilien nicht nach Hause zurückkehren zu wollen, hat sich das Blatt mittlerweile offenbar schon wieder gewendet. Am Mendesportplatz steht Cardoniz wegen seiner fußballerischen Qualitäten nach wie vor hoch im Kurs – andererseits ziehen sich spontane Kursänderungen und Kapriolen wie ein roter Faden durch die Karriere des Torjägers, so dass Emre Konya betont: „Nach der Saison werden wir uns sicherlich zusammensetzen und eine grundsätzliche, längerfristige Entscheidung einfordern.“ Auch dies im Sinne einer nachhaltigen Weiterentwicklung des Clubs.

Teilen20Tweet13senden

Weitere Artikel

Starten das Projekt MÖWE Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Beate Schwedler und Katrin Riebling. (Fotos: Frank Düllberg)
Dortmund

MÖWE ist nah am Phoenix See gelandet – ein einzigartiger Ort für Trauerbegleitung von Kindern und Jugendlichen

vor 4 Stunden
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Auf in den Theaterherbst: Ferienangebote im Fritz-Henßler-Haus

vor 5 Stunden
Foto: mondo mio!
Dortmund

Herbstferienprogramm im mondo mio! Kindermuseum

vor 6 Stunden
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

UEFA Champions League Borussia Dortmund gegen AC Mailand am 4.10. – Polizei informiert

vor 7 Stunden
Symbolfoto: freepik
Dortmund

Stress-Management im VHS-Kurs in Hacheney

vor 8 Stunden
Die Veranstaltung fand im Dietrich-Keuning-Haus statt. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Eltern-Info-Tag „Schwangerschaft und Elternzeit“

vor 9 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Von Samstag, den 30. September, bis Sonntag, den 01. Oktober 2023, lädt der traditionelle Ernte- und Erntedankmarkt wieder zum Bummeln, Staunen und Kaufen ein. (Foto: WIR IN DORTMUND)

    Hörder Erntemarkt und Erntedankmarkt 2023: Ein traditionsreiches Fest

    830 teilen
    Teilen 332 Tweet 208
  • Ruhrpotthelden vs. Legenden der 90er: Fußball-Benefizspiel am Freitag in Brackel zugunsten von Löwenzahn Dortmund

    479 teilen
    Teilen 192 Tweet 120
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    241 teilen
    Teilen 96 Tweet 60
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    277 teilen
    Teilen 111 Tweet 69
  • Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    356 teilen
    Teilen 142 Tweet 89

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Immersive Universums-Erkundung in Dortmund

Dortmund
Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO