Das Sozialamt bietet ein neues Terminmanagement für Neuanträge bei existenzsichernden Leistungen an. Wer erstmalig wirtschaftliche Hilfen in existentiellen Notlagen beim Sozialamt beantragen möchte, kann ab dem heutigen
Mittwoch, 6. Mai, einen persönlichen Termin unter der Hotline 50-16311 vereinbaren.
Die Hotline ist bis auf Weiteres montags bis donnerstags von 8 bis 12 Uhr sowie von 13 bis 15 Uhr und freitags von 8 Uhr bis 12 Uhr erreichbar.
Wer bereits laufende Leistungen vom Sozialamt erhält, kann jede Veränderung in den persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen wie gewohnt telefonisch, per Post oder per E-Mail mitteilen. Sofern sich an den jeweiligen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen nicht geändert hat, bekommen die Kundinnen und Kunden ihre Leistungen weiterhin monatlich auf ihre Konten überwiesen, ohne dass sie dazu einen weiteren Antrag stellen müssen.
Weitere Details gibt es im Internet unter http://www.sozialamt.dortmund.de.
Ausländerbehörde öffnet wieder
Die Ausländerbehörde ist seit heute, Mittwoch, 6. Mai, wieder für Publikumsvorsprachen zu den üblichen Geschäftszeiten montags und dienstags von 7.30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 12 und von 13 bis 17 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 bis 12 Uhr geöffnet..
Eine Vorsprache ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung telefonisch unter 50-27132 oder per Email möglich.
Die Terminvergabe richtet sich nach Dringlichkeit des Anliegens.