• Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 14. August 2022
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Home Dortmund Sport

Ernährungstag: TSC Eintracht Dortmund lernt vom Olympiasieger Matthias Steiner

von Wir in Dortmund (SK)
22. Juni 2021
in Sport, Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Matthias Steiner bei seinem Sportprogramm mit Kindern. (Fotos: Jan Weckelmann | TSC Eintracht“ )

Matthias Steiner bei seinem Sportprogramm mit Kindern. (Fotos: Jan Weckelmann | TSC Eintracht“ )

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am Tag vor dem Ernährungstag beim TSC Eintracht Dortmund stellte Fußballstar Cristiano Ronaldo auf einer Pressekonferenz zwei Cola-Flaschen beiseite und appellierte dazu, lieber Wasser zu trinken. Eine Steilvorlage für Olympiasieger Matthias Steiner, der am 18.06.2021 nach Dortmund reiste, um über zuckerarme Ernährung zu referieren. Neben dem Vortrag für Erwachsene begeisterte der im Jahr 2008 stärkste Mann der Welt auch Kinder in einer Sportstunde und TSC-Trainer bei einer Schulung im Gewichtheben.

 

1 von 3
- +
Ernährungstag: TSC Eintracht Dortmund lernt vom Olympiasieger Matthias Steiner
Ernährungstag: TSC Eintracht Dortmund lernt vom Olympiasieger Matthias Steiner
Ernährungstag: TSC Eintracht Dortmund lernt vom Olympiasieger Matthias Steiner

 

„Ernährung und Bewegung werden am besten durch Vorbilder vermittelt“, begründete Steiner seinen Besuch beim TSC Eintracht. Dabei meint er aber nicht nur bekannte Persönlichkeiten, sondern vor allem auch Eltern, Trainer und Sportvereine. Darum stimmte er in der Jury-Sitzung zur Ausschreibung „GESUND UND AKTIV“ der DFL Stiftung für das Projekt „Ernährung bewegt!“ des TSC Eintracht und legte somit den Grundstein für finanzielle Förderung des im Jahr 2020 gestarteten TSC Projekts.

Beim Ernährungstag und darüber hinaus organisierte der TSC Eintracht verschiedene Bildungsangebote, wie einen Gartentreff oder Kräuterführungen über das Vereinsgelände. Gesunde Ernährung soll beim TSC Eintracht und seinen Mitgliedern zur Selbstverständlichkeit werden. Was „gesund“ bedeutet, soll jedes Mitglied durch die Aktionen des Projekts „Ernährung bewegt!“ individuell herausfinden.

Matthias Steiner betonte in seinem Vortrag: „Auch Äpfel sind ungesund, wenn man zum Beispiel zehn Stück davon am Tag isst“. Außerdem mache die Qualität der Nahrungsmittel einen großen Unterschied. Die Gewächshäuser auf dem Vereinsgelände sollen für Regionalität und Saisonalität sensibilisieren.

Weitere Informationen zum Projekt finden Interessierte auf www.tsc-eintracht-dortmund.de unter dem Punkt „Verein“ und „Nachhaltigkeit & Verantwortung“.

Teilen10Tweet6senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: envato
Dortmund

Stadtspitze legt Rat Beschluss zu verkaufsoffenen Sonntagen in Aplerbeck, Hombruch und Mengede vor

14. August 2022
Archivfoto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund
Lüdo

Traditionskirmes sorgt bald wieder für viel Unterhaltung in Lütgendortmund

14. August 2022
Symbolfoto: envato
Dortmund

Fachräume an elf Dortmunder Schulen sollen neu ausgestattet werden

14. August 2022
Symbolfoto: envato
Dortmund

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt wieder – Polizei Dortmund gibt Präventionstipps

14. August 2022
Die Dortmunder Autorin Cornelia Ertmer. (Foto: privat)
Dortmund

Wenn alle schweigen: Cornelia Ertmer stellt ihren neuen Roman vor

14. August 2022

Beliebte Artikel

  • Symbolfoto: envato

    Auszahlung für einmaligen Heizkostenzuschuss an Wohngeldempfänger*innen startet Mitte August

    515 teilen
    Teilen 206 Tweet 129
  • Mollywood Pool Session am 13. August im Freibad Volkspark

    499 teilen
    Teilen 200 Tweet 125
  • VHS Dortmund mit neuer Website – Programm fürs zweite Halbjahr jetzt online

    2293 teilen
    Teilen 917 Tweet 573
  • Lüdo bekommt endlich seine Kirmes zurück

    2018 teilen
    Teilen 807 Tweet 505
  • Blindgänger in Huckarde muss entschärft werden – ca. 1.200 Anwohner*innen betroffen

    297 teilen
    Teilen 119 Tweet 74

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • info@wirindortmund.de
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Senioren-Wohntraum in Rahm – die Wunsch-Pflege macht es möglich

Huckarde
Ein Vorgeschmack des Wohnzimmers, mitten in der Sanierung: Diakonie-Geschäftsführer Niels Back (v. l.), Timo Stascheit, Leiter der Wohnungslosenhilfe der Diakonie, Diakonie-Geschäftsführerin Uta Schütte-Haermeyer und Architekt Andreas Georg Hanke, der sich ehrenamtlich für das „Wohnzimmer“ im künftigen Wichern-Wohnungslosenzentrum engagiert und die Innenausstattung mitentwickelt hat. (Foto: Diakonie)

Ein Wohnzimmer für die, die keines haben, wird Herzstück im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum

Dortmund
Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Die Marie-Reinders-Realschule hat NoSchoolband

Hörde
Das Brückenfest und seine Bilder

Das Brückenfest und seine Bilder

Hörde
Die besten Dortmunder Roboter

Die besten Dortmunder Roboter

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Sommerferien in Dortmund: Jugendamt bietet volles Programm mit Unterstützung der Sparkasse Dortmund

Dortmund
Dortmund macht sauber

Dortmund macht sauber

Video
Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Der Reiterverein Dortmund sitzt jetzt in Kleinholthausen

Dortmund
Vom Hühner-Retten

Vom Hühner-Retten

Dortmund
Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Ein Leben auf Dortmunds Straßen

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO