Das St. Josefs Hospital freut sich, die Eröffnung seiner frisch sanierten Station M5 bekannt zu geben. Nach umfassenden Sanierungsarbeiten und einer Modernisierung der Räumlichkeiten bietet die Station nun mehr Komfort, eine verbesserte Ausstattung und eine optimierte Patientenversorgung.
Nach intensiven Sanierungsmaßnahmen beziehen die ersten Patient:innen am 19.12.2024 die frisch sanierte Station. In den 11 komplett in zeitgemäßem Standard ausgestatteten Zimmern mit insgesamt 21 Betten werden vor allem Patient:innen der Klinik für Innere Medizin unter der Leitung von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Christian Teschendorf versorgt. Ein Schwerpunkt der Station liegt, wie auch schon zuvor, in der Behandlung von kardiologischen Erkrankungen. Darüber hinaus verfügt die Station über sechs Doppelzimmer, in denen schwer erkrankte Patient:innen bei Bedarf isoliert werden können. Besonders hierbei ist, dass die ebenerdigen Zweibettzimmer einen Terrassenzugang haben.
Am 17.12.2024 ist die Station feierlich in Anwesenheit von unter anderem Pflegedirektorin Annika Stemann, Geschäftsführerin Regina Luckner und Philipp Steinhaus (Leitung Baumanagement) und weiteren beteiligten Akteuren am Projekt von Krankenhaus-Seelsorger Pastor Jörg Haselhorst eingeweiht worden.
Geschäftsführerin Regina Luckner: ,,Wir sind froh, dass wir selbst in Zeiten großer finanzieller Engpässe in der Lage sind, unseren Patienten einen angenehmen Aufenthalt im Krankenhaus zu ermöglichen. Die moderne Infrastruktur der wiedereröffneten Station wird allen Erfordernissen gerecht, die behandlungsbedürftige Menschen in Bezug auf ihre Versorgung und ihre Unterbringung zu Recht erwarten dürfen.”
Die Sanierung der Station ist Teil des kontinuierlichen Engagements des Krankenhauses, den Patient:innen eine erstklassige Betreuung in einer modernen und angenehmen Umgebung zu bieten. Die Renovierung umfasst unter anderem neue, geräumige Zimmer, die mit modernster Medizintechnik ausgestattet sind, sowie die Verbesserung der Raumgestaltung für eine ruhigere und heilungsfördernde Atmosphäre.
„Wir sind stolz darauf, unseren Patienten und dem gesamten Team eine moderne Station übergeben zu können.”, sagt Philipp Steinhaus (Leitung Baumanagement). ,,Zudem freuen wir uns, dass wir mit 3,2 Millionen Euro das Budget eingehalten haben und die Station termingerecht nach acht Monaten Umbauzeit fertigstellen konnten.”