Am 12. August 2023 findet ab 11 Uhr, unter der Beteiligung von örtlichen Vereinen, erstmalig ein gemeinschaftliches Sommerfest des Stadtteils Hohensyburg statt. Dafür werden Bereiche des Parkplatzes vor der Merkur Spielbank Hohensyburg zu einer großen Festfläche umgestaltet. Die Veranstalter versprechen ein Unterhaltungsprogramm, das bei Klein und Groß für Spaß sorgt.
- Ab 11 Uhr gibt es auf dem Parkplatz vor der Spielbank einiges zu entdecken: Die Freiwillige Feuerwehr Syburg präsentiert einen Löschwagen zum „Anfassen“. Außerdem stellen sie bei verschiedenen Schauübungen ihr Können unter Beweis.
- Wer etwas entspannter in den Tag starten möchte, der ist beim Kinderschminken des Vereins Kinderlachen, beim Basteln des Fördervereins TEK Syburg oder bei den Theatervorstellungen der Naturbühne Hohensyburg gut aufgehoben.
- Beim Förderverein Kirche St. Peter zu Syburg kann man bei einem Quiz einiges über die historischen Gebäude rund um den beliebten Ausflugsort lernen.
- Und auch der Bergbauverein Syburg lässt es sich nicht nehmen, bei einem kleinen Bergbauerlebnis in Röhrenelementen „seine“ Geschichte zu erzählen.
- Für Sportfans gibt es auch einiges im Angebot: Ob beim SV Widukind 48 Hohensyburg Tischtennis spielen oder an der Touchwall der Upletics GmbH die eigene Schnelligkeit trainieren.
Bei so einem ereignisreichen Tag wird es sicher nicht lange dauern, bis sich der kleine Hunger meldet. Auch dafür ist gesorgt: Die Gastronomie der Spielbank versorgt die Besucher mit Essen sowie Getränken und es gibt einen Foodtruck mit Burgern, Wraps und Currywurst mit Pommes.
Gegen 18.30 Uhr endet das Programm draußen – doch das Fest ist noch lange nicht vorbei.
- Ab 19.30 Uhr verzaubert Alexander Merk, Deutscher Meister der Zauberkunst, im Veranstaltungssaal der Spielbank die Besucher und lässt Magisches passieren.
- Ab 21 Uhr beginnt dann ausschließlich für die „Großen“ eine Zeitreise: Im Tanzlokal Fox wird zunächst zu den größten Hits aus den 80er-Jahren gefeiert um sich dann stündlich näher an die Charts von heute heranzutanzen – der krönende Abschluss des Stadtteilfests.
Durch das abwechslungsreiche Familienprogramm führt der aus Radio und TV bekannte Moderator Daniel Danger.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Das Parken auf dem Parkplatz ist bis 19 Uhr kostenlos. Die Veranstalter empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Alle Informationen zum Stadtteilfest gibt es unter: www.spielbank-hohensyburg.de/stadtteilfest