• Schwarzgelbe Top-Locations
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Sonntag, 24. September 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Jahren
in Dortmund, Hörde
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Das Team TurtleStyle in Aktion. (Fotos: Verena Haddenhorst)

Das Team TurtleStyle in Aktion. (Fotos: Verena Haddenhorst)

30
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Moderner Tanz gemischt mit ein bisschen klassischem Eiskunstlauf und ganz viel Show: Im Winterwald am Freischütz zeigen die Sportler vom Team TurtleStyle am Sonntag, 23. Januar, was sie können. Ein spannender Anlass für einen schönen Ausflug.

Breakdance, Hip-Hop und Freestyle lauten die Genre, aus denen das Team TurtleStyle verschiedene Moves präsentiert – samt Flickflack, Salto und Spagat. Kleine zusätzliche Schwierigkeit: Die Mitglieder haben dabei Schlittschuhe an, denn sie präsentieren eine Ice-Freestyle-Show. Dementsprechend gibt es auch ein paar Elemente aus dem Eiskunstlauf.

 

1 von 4
- +
Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können
Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können
Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können
Tolle Eisshow im Winterwald: Sportler von TurtleStyle zeigen am Sonntag ihr Können

Darin ist das Team ziemlich erfolgreich: Es ist dreimal hintereinander Deutscher Ice-Freestyle-Meister geworden, war schon bei Sat. 1, RTL sowie dem WDR zu sehen und tritt zum Beispiel bei Eishockey-Spielen in den Pausen auf.

Über den ganzen Tag verteilt werden sie am Sonntag immer wieder kurze Show-Einlagen auf der synthetischen Eisbahn präsentieren – der normale Betrieb pausiert dann jeweils für einen Moment.

Ansonsten können die Besucher*innen sich gern selbst auf der Schlittschuhbahn austoben. Durch das synthetische Eis sind übrigens weder Wasser noch Kühlung notwendig, was die Umwelt schont. Das Laufgefühl ist aber wie bei einer normalen Eisfläche. Schlittschuhe können mitgebracht oder vor Ort ausgeliehen werden.

Auch Eisstockschießen wird angeboten
Neben Schlittschuh-Laufen ist weiter auch Eisstockschießen möglich – zum Beispiel als Training für die “1. Schwerter Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen” am 12. Februar. Zudem gibt es deftige Gerichte wie Grünkohl und Erbsensuppe, Snacks wie Waffeln und Leberkäs-Semmeln sowie heiße Getränke wie Glühwein und Kakao. Der Winterwald ist noch bis Ende Februar geöffnet: donnerstags und freitags von 16 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr.

2G+ gilt
Auf dem weitläufigen Außengelände wie in der Waldschänke gilt 2G+: Zutritt nur für Genesene oder Geimpfte mit negativem Test, Geboosterte benötigen keinen Test. Dabei werden (vor Ort gemachte) Selbsttests nicht akzeptiert, sondern nur offizielle Bürgertests. Im Testzentrum im Freischütz besteht die Möglichkeit, einen solchen kostenlosen Test zu machen.

Weitere Infos zum Programm des Winterwaldes, die Öffnungszeiten im Überblick sowie die Hygiene-Maßnahmen gibt es hier: studio-freischuetz.de

Hier geht es zur offiziellen Internetseite des Teams TurtleStyle: www.turtlestyle.de/

Teilen12Tweet8senden

Weitere Artikel

Symbolfoto: freepik
Dortmund

Pestel-Institut: Wohn-Träume in Dortmund platzen in Serie – Eigentumsquote bei 27,8 Prozent

vor 33 Minuten
Symbolfoto: freepik
Dortmund

A40: Sperrungen in Dortmunder Anschlussstellen wegen Reinigungsarbeiten

vor 2 Stunden
Tony Liotta mit der neuen CD.
(Fotos: Wir in Dortmund)
Aplerbeck

Tony Liottas CD „Visions“ ist nicht nur für jeden Schlagzeug-Fan ein absolutes Muss

vor 3 Stunden
Ob Dauerverordnung von Beruhigungsmitteln oder unzureichende Flüssigkeitszufuhr: Beim Blick auf Versorgungsmängel in den Pflegeheimen in Westfalen-Lippe gibt es große Unterschiede je nach Region. (Foto: AOK/hfr)
Dortmund

Pflege-Report für Westfalen-Lippe: Problematische Dauerverordnungen von Beruhigungsmitteln für Menschen in Pflegeheimen

vor 4 Stunden
(v. l.) Hans Hund, Kammerpräsident HWK Münster, Berthold Schröder, Kammerpräsident HWK Dortmund, Dr. Florian Hartmann, Hauptgeschäftsführer WHKT, Moderatorin Kathrin Post-Isenberg, Handwerks-Influencerin und Metallbauerin Karolin Röhring, Matthias Heidmeier, Staatssekretär im NRW-Arbeitsministerium, Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin RVR, Felix Behm, Gen Z-Experte, Andreas Ehlert, Kammerpräsident HWK Düsseldorf, und Dr. Frank Bruxmeier, Geschäftsführer Bildung bei der Kreishandwerkerschaft Duisburg (Foto: Sarah Rauch / Handwerkskammer Dortmund)
Dortmund

„Generation Z tickt anders“ – Ruhr Forum: Wie können wir junge Menschen fürs Handwerk begeistern?

vor 4 Stunden
Die Autorin Chrizzi Heinen. (Foto: privat)
Dortmund

Dortmunds Klang erforschen: Chrizzi Heinen aus Berlin wird Dortmunds Stadtbeschreiberin 2024

vor 5 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Foto: JUST Festivals Event & Media GmbH

    Street Food & Music Festival in Aplerbeck

    275 teilen
    Teilen 110 Tweet 69
  • FLO(H)RIAN Trödelmarkt im Westfalenpark

    160 teilen
    Teilen 64 Tweet 40
  • Photovoltaikanlage löste Brand in Einfamilienhaus aus

    104 teilen
    Teilen 42 Tweet 26
  • FLO(H)RIAN und FLÖHCHEN – Trödelmarkt im Westfalenpark

    756 teilen
    Teilen 302 Tweet 189
  • Vollsperrung der Mallinckrodtstraße in Richtung Innenstadt

    112 teilen
    Teilen 45 Tweet 28

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Der offiziellen Start der E-Bus-Flotte mit (v. l.) DSW21-Betriebsleiter Ralf Habbes, DSW21-Verkehrsvorstand Ulrich Jaeger, Oberbürgermeister Thomas Westphal und DSW21-Finanzvorstand Jörg Jacoby. (Fotos: Stephan Schütze/WIR IN DORTMUND)

Strom statt Diesel: Elektrobusse von DSW21 revolutionieren den Dortmunder Nahverkehr

Dortmund
Mit einer offiziellen Zeremonie und einem Schulfest wurde der 6.600 Quadratmeter große Bau am Bert-Brecht-Gymansium in Kirchlinde eingeweiht.

Von Klassenzimmern zu Lernlandschaften

Kirchlinde
"Weil Fußball für alle da ist"

„Weil Fußball für alle da ist“

Huckarde
Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Nachbarschaftsfest „Am Bahnhof Tierpark“

Hombruch
Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Dortmunds erster akzenta Lebensmittelmarkt in Hörde eröffnet

Hörde

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO