• Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt
Montag, 14. Juli 2025
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Wir in Dortmund
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Wir in Dortmund
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Verdacht einer Gefährdungslage am Montagabend: Hansaplatz in Dortmund war für gut zwei Stunden gesperrt

von WIR IN DORTMUND (SK)
vor 1 Jahr
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
(Symbolfoto: freepik)

(Symbolfoto: freepik)

13
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Am heutigen Montagabend (4. März) hat die Polizei Dortmund den Hansaplatz aufgrund des Verdachts einer Gefährdungslage für rund zwei Stunden gesperrt. Die Sperrung wurde um 21:08 Uhr mit dem Abschluss aller Maßnahmen aufgehoben.

Gegen 19 Uhr ging ein Anruf bei der Polizei Dortmund ein, in dem ein bisher unbekannter Mann verdächtige Äußerungen von sich gab. Die Polizei Dortmund sperrte daraufhin den Hansaplatz. auch einige Stichstraßen wie die Brauhausstraße, Wißstraße oder Balkenstraße waren in der Folge gesperrt. Darüber hinaus wurden auch die Besucher eines angrenzenden Restaurants gebeten, im Lokal zu bleiben und dieses nicht zu verlassen.

Die Polizei Dortmund ergriff ein umfangreiches Maßnahmenpaket, um jegliche Gefährdung für die Bevölkerung ausschließen zu können.

Die Ermittlungen zu den Hintergründen laufen.

Quelle: Polizei Dortmund

Teilen5Tweet3senden

Weitere Artikel

Rund um die Einmündung Schüchtermannstraße prangen bereits die neuen Piktogramme. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Geisterfahrer auf zwei Rädern“: Kampagne gegen schwere Verkehrsunfälle

vor 1 Stunde
(Symbolfoto: freepik)
Dortmund

Wie soll das „Dortmunder Bildungsportal“ sein? Umfrage läuft noch bis zum 13. August

vor 2 Stunden
(Symbolfoto: pixabay)
Hörde

22-Jähriger wird bei Unfall auf der Syburger Straße tödlich verletzt

vor 3 Stunden
In der Stadt- und Landesbibliothek wartet auf die Besucher*innen des Escape-Rooms ein spannendes Spiel. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Spannendes Escape-Room-Abenteuer rund um Bücher erleben

vor 4 Stunden
Am 18.07.2025 ab 19:00 Uhr kommen in der Gärtnerei Grünfrau wieder Lagerfeuerromantik und Livemusik zusammen. (Symbolfoto: freepik)
Hörde

Lagerfeuer Stage: Musik, Natur und Flammen

vor 5 Stunden
Dr. Mark Oelmüller (l.) und eine Delegation der Kolpingsfamilie Dortmund-Kurl überreichen eine großzügige Spende an Sandra Heller, Vorstandsvorsitzende der help and hope Stiftung (2. v. l.).  (Foto: help and hope Stiftung)
Mengede

Kolpingsfamilie Dortmund-Kurl spendet 2.430 Euro an die help and hope Stiftung

vor 6 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Die Proben haben sich gelohnt! Nach einer Projektwoche mit dem Zirkus Konfetti, folgte eine erfolgreiche Aufführung vor den Familien. (Foto: Wir in Dortmund)

    KiGa Eichlinghofen verzaubert Familien bei einer Zirkusvorstellung

    172 teilen
    Teilen 69 Tweet 43
  • Pfarrer Ludger Hojenski verstorben

    557 teilen
    Teilen 223 Tweet 139
  • SüdPol – Ein Tag. Ein Fest. Alle da.

    190 teilen
    Teilen 76 Tweet 48
  • Aus “Look at Lück” mach “Südpol”: Im Dortmunder Süden steigt wieder ein Nachbarschaftsfest

    631 teilen
    Teilen 252 Tweet 158
  • Verdacht auf Amoktat an Schule in Dortmund-Husen

    5255 teilen
    Teilen 2102 Tweet 1314
  • Rücksichtslose Fahrt am Phoenix See: Polizei stoppt 14-jährigen Raser mit Kleinkraftrad

    93 teilen
    Teilen 37 Tweet 23

Stadtmagazine
Wir in Dortmund

Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • E-Mail senden
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Eine Seltenheit in Dortmund: amerikanische Handwerkskunst in Form von Torten und Gebäck. Das bietet Lillian Weschke in ihrem Café „Preheat Pastry“. (Foto: Wir in Dortmund)

Torten, Bagels & American Pie jeder Art bei Preheat Pastry

Hörde
Jeden Freitag helfen abwechselnd die Klassen der Emscherschule bei der Neugestaltung der Fassade. Angeleitet werden sie dabei von der Dortmunder Künstlerin Anette Göke, die gemeinsam mit dem Förderverein für die Belange von Kindern und Jugendlichen im Stadtbezirk Aplerbeck, das Projekt ins Leben gerufen hat. (Foto: Wir in Dortmund)

An der Emscherschule sprießen die Blumen

Aplerbeck
Pfarrerin Susanne Karmeier zeigt, dass ein Quadratmeter, der vielfach für eine Flucht von sechs Menschen reichen muss, häufig zu klein zum Überleben ist. (Fotos: Wir in Dortmund)

„Menschen dürfen Menschen nicht sterben lassen“: Protest an St. Reinoldi zum Weltflüchtlingstag

Dortmund
JP Performance ist zum Schirmherr für die Gesamtschule Gartenstadt ernannt worden. (Foto: Wir in Dortmund)

Von J. P. Performance und den BNE-Projekten der Gesamtschule Gartenstadt

Dortmund
Alle Beteiligten, die am Paradiesgarten 2025 mitgewirkt haben. (Foto: Wir in Dortmund)

Im Paradiesgarten Ruhe im stressigen Alltag finden

Dortmund
Die Kinderfeuerwehr Deusen hatte ihre erste Übung am Kanal, dabei pumpten sie mit ihrem neuen Mini-Löschfahrzeug Wasser aus dem Kanal. (Foto: Wir in Dortmund)

Früh übt sich: Mini-Löschfahrzeug begeistert Kinderfeuerwehr in Dortmund-Deusen

Huckarde
Der Stahlbungalow im Fertighausstil kann seit Mai auf dem Gelände des Hoesch-Museums besucht werden. (Fotos: Wir in Dortmund)

Hoesch-Stahlhaus L141 zeigt industrielles Wohnen der 60er Jahre

Dortmund
Sabrina Schreiter vom NABU führt die Fledermaus-Safaris im Revierpark Wischlingen und am Hengsteysee für die VHS Dortmund. (Fotos: Wir in Dortmund)

Mit dem Detektor auf Fledermaus-Safari in Wischlingen

Dortmund
Im April sind die Dortmund Rhinos in ihre erste Saison gestartet. (Fotos: Wir in Dortmund)

Angetreten für den Spaß am Baseball: Die Dortmund Rhinos

Dortmund
Weltspiele-Athlet Steven Wilkinson trug die Fackel zur Eröffnungsfeier ins Eissportzentrum Westfalen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Wenn Renninghausen zu den Special Olympics fährt

Hombruch

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2025 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos

  • Werbung
  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2024 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO