Auch in diesem Jahr organisierte der Verein Seniorenglück im Restaurant Maximilian ein exquisites Drei-Gänge-Menü für 100 bedürftige Senioren aus ganz Dortmund. Wie schon im letzten Jahr stellte das Maximilian Küchen- und Servicepersonal und zauberte ein köstliches Menü – bestehend aus Hühnersuppe, Entenkeule und Schokoladenmousse. Ehrenamtliche des Seniorenglück e. V. kümmerten sich an diesem 13. November um die Organisation und das Wohlbefinden der Gäste. „Uns hat es sehr gut geschmeckt. Wir sind froh, dass das Ganze hier stattfindet“, erzählt Rita Stoll, eine der teilnehmenden Seniorinnen.
Alle Teilnehmenden erhielten darüber hinaus jeweils einen Lebensmittelgutschein von Aldi im Wert von 250 Euro. „Die Teilnehmenden sind Besucher unserer Seniorentafeln. Wir möchten den bedürftigen Senioren damit einen Inflationsausgleich schaffen“, berichtet Cornelia Sbosny, Vorsitzende des Vereins Seniorenglück. Die Spenden hierfür kamen von unterschiedlichen Stiftungen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Altersarmut gezielt zu bekämpfen und Senioren in allen Lebenslagen zu unterstützen.
Mittlerweile organisieren die ehrenamtlichen Mitarbeitenden fast jeden Monat ein Essen in unterschiedlichen Dortmunder Restaurants für die bedürftigen Senioren, wie beispielsweise im Ristorante Scuderia in Kirchörde oder Linguini in Aplerbeck. Auch andere Aktivitäten wie Tagesausflüge nach Holland finden regelmäßig statt – demnächst steht ein Ausflug auf den Soester Weihnachtsmarkt an. „Unser Ziel ist es, damit den Menschen eine Auszeit vom Alltag und Gelegenheiten zum Zusammentreffen zu ermöglichen“, so Cornelia Sbosny.