• Gewinnspiele
  • Kontakt
Dienstag, 28. März 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Vortrag über Höhlenforschung im Naturmuseum Dortmund

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Wochen
in Dortmund
Lesezeit: 1 Minuten
A A
Symbolfoto: envato

Symbolfoto: envato

6
GETEILT
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Erst seit wenigen Jahren erschlossen ist die Tropfsteinhöhle „Windloch“ im Bergischen Land. Am Donnerstag, 16. März, 19 Uhr ist der ausgewiesene Höhlenforschungsexperte Stefan Voigt im Naturmuseum Dortmund (Münsterstr. 271) zu Gast. Auf Einladung der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund hält er einen Vortrag über das Windloch im Mühlenberg. Außerdem wird er über neue Forschungsergebnisse der Ruhr-Universität Bochum zu sogenannten Exentriques sprechen. Exentriques sind die schönen Verästelungen von Stalaktiten, die auch mal in alle Himmelsrichtungen zeigen können.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Im Anschluss findet der Stammtisch der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund in der nahegelegenen Depothek statt.

Teilen2Tweet2senden

Weitere Artikel

(v. l.) Dr. Dr. Elke Möllmann (Direktorin des Naturmuseums), Julian Stromann (Leiter Bildung und Vermittlung im Naturmuseum), Andrea Reckermann (DSW21, Verkehrsmittelwerbung) und Patrick Huber (DSW21, Leiter Personalmanagement). (Foto: Jörg Schimmel)
Dortmund

Unterwegs unter Wölfen: Naturmuseum Dortmund wirbt auf DSW21-Fahrzeugen für seine Ausstellung „Wolfswelt“

vor 3 Tagen
Kurator Dr. Jan-Michael Ilger in der Ausstellung. (Fotos: Saskia Niewels, Stadt Dortmund)
Dortmund

Naturmuseum zeigt Ausstellung „Wolfswelt – Die Rückkehr des Wolfes“

vor 4 Tagen
Junger Bengalischer Plumplori auf einer der Plumplori-Brücken des Plumploris e. V.; (Foto: Hassan Al-Razi)
Hombruch

Brücken für die Plumploris in Bangladesch: Vortrag des Zoos im Botanischen Garten Rombergpark

vor 1 Woche
(Foto: Gerd Altmann / pixabay.de)
Lüdo

Infotag zur Pflege im Meilenstein

vor 1 Woche
Archivfoto: Wir in Dortmund
Dortmund

Die Gewalt der SA 1933/34: Vortrag in der Steinwache

vor 1 Woche
Symbolfoto: envato
Aplerbeck

Vortrag: Gefahren für Senioren im Straßenverkehr

vor 1 Woche
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Archivfoto: Wir in Dortmund

    Aus für Karstadt in Dortmund

    6983 teilen
    Teilen 2793 Tweet 1746
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am 27. März still

    1214 teilen
    Teilen 486 Tweet 304
  • Erneuter Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Donnerstag still

    7771 teilen
    Teilen 3108 Tweet 1943
  • Plötzlich soll’s am Kirchlinder Lidl schnell gehen

    384 teilen
    Teilen 154 Tweet 96
  • Warnstreik legt DSW21-Nahverkehr in Dortmund am Freitag still

    4225 teilen
    Teilen 1690 Tweet 1056

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

„Es ist Zuhause“

Von außen ist bereits alles tipp-topp, im Laufe des Aprils sollen die Möbel für Wohnungen und WGs angeliefert werden.
(Foto: Wir in Dortmund)

„Es ist Zuhause“

Huckarde
ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

ROTTLER eröffnet Filiale im Huckarder Zentrum

Huckarde
Der Freizeitpark, den Peter Dahmen aus Papier gebaut hat, lässt sich vollständig zusammenklappen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Ein Freizeitpark zum Zusammenklappen

Hörde
Der "Dortmunder Vibe"

Der „Dortmunder Vibe“

Dortmund
Am Eröffnungstag strömten die Gäste in Massen, um die Empfehlungen des Hauses einem ersten Test zu unterziehen. (Fotos: Wir in Dortmund)

Stilvoll bodenständig

CityWest

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2023 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO