• Gewinnspiele
  • Kontakt
Freitag, 3. Februar 2023
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
WIR IN DORTMUND
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • Citywest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcasts
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
WIR IN DORTMUND
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
Home Dortmund

Weihnachtsausstellung im mondo mio! Kindermuseum

von Wir in Dortmund (SK)
vor 2 Monaten
in Dortmund
Lesezeit: 2 Minuten
A A
Symbolfoto: envato

Symbolfoto: envato

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Whatsapp teilen

Das mondo mio! Kindermuseum zeigt noch bis 08. Januar 2023 die Weihnachtsausstellung „Alle Jahre wieder“. In der Ausstellung werden die verschiedenen Traditionen rund um das christliche Weihnachtsfest
vorgestellt. Kleine und große Besucher*innen lernen die Vielfalt weihnachtlicher Gewürze und ihre Herkunft kennen, können sich aber auch kritisch mit unserem Konsumverhalten zum besinnlichen Fest auseinandersetzen. Begleitend zur Ausstellung findet ein abwechslungsreiches Mitmach-Angebot statt.

Ausstellung und Begleitprogramm werden mit einer Summe von 7.000 € gefördert von der ProFiliis-Stiftung aus Dortmund.

Die drei Themenbereiche der Ausstellung:

Die Geschichte der Gewürze
Sternanis, Zimt, Kardamom: Die Besucher*innen lernen die Vielfalt weihnachtlicher Gewürze und ihre Herkunft kennen. Eine interaktive Station lädt zum Riechen und Tasten ein. Über eine Weltkarte können die historischen Transportwege über die Ozeane entdeckt werden. Das große mondo mio! Schiff lädt ein, diese Reisen nachzuspielen und sich in der Kajüte in eine Leseecke zurückzuziehen.

Die Vielfalt des globalen Brauchtums
Was hat eine Hexe mit Weihnachten zu tun? Und warum isst man an Heiligabend einen Kuchen, der wie ein Holzstück aussieht? In der Ausstellung können kleine und große Besucher*innen die weltweit verschiedenen Traditionen rund um das Weihnachtsfest kennenlernen. Interaktiv erfahren sie, welche Gegenstände in welchen Ländern eine bedeutende Rolle spielen.

Konsum
Insbesondere zu Weihnachten nimmt der Konsum eine zentrale Stellung in unserem Leben ein. Oft geht der Wunsch, zu dekorieren oder anderen Menschen durch Geschenke eine Freude zu bereiten, zu Lasten unserer Umwelt oder unterstützt ungerechte Arbeitsbedingungen in anderen Ländern. Die Besucher*innen begeben sich in einen weihnachtlichen „Konsum-Dschungel“, der dazu anregt, das eigene Verhalten zu hinterfragen. Können wir Dekomaterial aus den letzten Jahren weiternutzen? Wie können wir Müll vermeiden?

Kreatives Begleitprogramm
Mit Ausstellungsbeginn startet auch ein wöchentlich wechselndes Begleitprogramm mit kreativen Angeboten für Kinder ab vier Jahren. In der Gewürzküche können die Besucher*innen kleine Gewürzsäckchen zum Mitnehmen zusammenstellen und im Papieratelier werden Dekoration für den Tannenbaum oder das Fenster gefaltet sowie individuelle Geschenkverpackungen gestaltet.

Darüber hinaus findet täglich zu den Öffnungszeiten eine kurze winterliche Lesung in den Ausstellungsräumen statt.

Das gesamte Angebot mit allen Terminen finden Sie hier:
<www.mondomio.de/veranstaltungen/termine/&gt;
www.mondomio.de/veranstaltungen/termine/

Eintrittspreise
Der Besuch des Museums ist im Eintritt des Westfalenparks enthalten.

Aktuelle Öffnungszeiten und Eintrittspreise auf der Internetseite des
Westfalenparks: www.dortmund.de/de/freizeit_und_kultur/westfalenpark_dortmund/preis
e_und_oeffnungszeiten/index.html

Teilen3Tweet2senden

Weitere Artikel

Auch das Team des Wichern-Wohnungslosenzentrums aus (v. l.) Sandra Ulrich, Vanessa Beckmann, Barbara Köster und Zentrumsleiter Timo Stascheit feierten die offizielle Eröffnung. (Fotos: Wir in Dortmund)
Dortmund

„Wie zu Hause, wenn auch nur auf Zeit“

vor 1 Stunde
Symbolfoto: pixabay
Dortmund

Geldtransporter in Dortmund-Kley überfallen – Polizei sucht Zeugen

vor 3 Stunden
Symbolfoto: envato
Dortmund

„Landesregierung lässt Kleingärtner im Stich“

vor 6 Stunden
Der Spaziergang beginnt an Bernd Moenikes "Friendly Faces" auf dem Vinckeplatz. (Foto: Stadt Dortmund)
Dortmund

Kunst im Kreuzviertel: Ein Spaziergang durch die Gründerzeit mit Besuch beim Bezirksbürgermeister

vor 6 Stunden
Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts. (Foto: Polizei Dortmund)
Dortmund

Schwerpunkteinsatz gegen kriminelle Strukturen – Polizei stellt massig mutmaßliche Hehlerware sicher

vor 7 Stunden
© Neovaude/Stadt Dortmund
Dortmund

Aktionstag im Dietrich-Keuning-Haus soll Vielfalt der Nordstadt beleuchten

vor 8 Stunden
Weitere Artikel laden

Beliebte Artikel

  • Wenn das Wetter es zulässt, sollen die Modell-Heißluftballone in Hombruch an allen drei Tagen steigen.(Foto: AIG Westend e. V.)

    „Winterglühen“ mit spektakulären Mini-Heißluftballonen

    1557 teilen
    Teilen 623 Tweet 389
  • Termine für die Sperrmüllsammlung im Bezirk Aplerbeck

    575 teilen
    Teilen 230 Tweet 144
  • So wird im Stadtbezirk Aplerbeck 2023 gefeiert

    256 teilen
    Teilen 102 Tweet 64
  • Bäckerei Beckmann hat heute Filiale in Huckarde eröffnet

    1751 teilen
    Teilen 700 Tweet 438
  • „Das zweite Gleis rückt näher“ – Bahnbündnis drückt aufs Tempo

    184 teilen
    Teilen 74 Tweet 46

KONTAKT
WIR IN DORTMUND
Arminiusstraße 1
44149 Dortmund

GESCHÄFTSZEITEN
Mo – Fr: 09:30 – 18:00 Uhr

  • 0231 427808-0
  • WhatsApp senden

Aktuelle Videos

Video läuft

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Foto: Stephan Schütze/Wir in Dortmund

Stimmung unter den Herren des Karnevals

Dortmund
Wenn Kunst (sich) bewegt

Wenn Kunst (sich) bewegt

Dortmund
Foto: Wir in Dortmund

Anna Gerke aus Hörde will zu Olympia

Dortmund
Fotos: Wir in Dortmund

Die Kunst des Fahrens

CityWest
Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Dirk Rutenhofer erhält City-Ring 2023

Allgemein
Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Fahrradboxen in Hörde kommen gut an

Video
Die neugestaltete Jugendverkehrsschule wurde von den Drittklässler*innen der Hansa-Grundschule befahren. (Fotos: Katharina Kavermann/DortmundAgentur)

Jugendverkehrsschule im Fredenbaumpark glänzt durch Rundumerneuerung

Dortmund
Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Geierabend 2023: Bühnenprogramm in Zeche Zollern gestartet

Dortmund
Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Ein „Geburtshaus im klinischen Setting“

Hörde
Spatenstich für den Hochwasserschutz

Spatenstich für den Hochwasserschutz

Dortmund

Aktuelle Ausgaben

Facebook Instagram Youtube
Gewinnspiele • Jobs • Kontakt • Datenschutz • Impressum
Copyright © 2022 WIR IN DORTMUND | Magazin • Online • Video. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Artikel
Alle Suchergebnisse anzeigen
  • Dortmund
    • Alle Nachrichten
    • Auto & Mobilität
    • Fußball
    • Gesundheit
    • Kunst & Kultur
    • Politik
    • Recht & Steuern
    • Sport
    • Wirtschaft & Technik
  • CityWest
  • Huckarde
  • Mengede
  • Lüdo
  • Kirchlinde
  • Hörde
  • Hombruch
  • Aplerbeck
  • Videos
  • Podcast

  • Gewinnspiele
  • Kontakt

Copyright © 2021 WIR IN DORTMUND | MAGAZIN • ONLINE • VIDEO