Ein voller Erfolg war das große Weihnachtskonzert der TonSpuren und Jungen Vokalisten am 22. Dezember 2024 in der St. Nicolai-Kirche in Dortmund. Unter der Gesamtleitung von Margitta Grunwald erlebten die zahlreich erschienenen Gäste ein stimmungsvolles Programm, das keine Wünsche offenließ. Die Kirche war mit knapp 600 Zuhörern fast komplett ausverkauft und die Stimmung war von Beginn an festlich und erwartungsvoll.
Das Konzert bot traditionelle und moderne Weihnachtslieder, dargeboten von den Jungen Vokalisten, den TonSpuren, dem Kinderchor Quer-Beat, dem Jugendchor Quer-Beat und Kammerensemble. Am Klavier überzeugte Christoph Greven, während der Tenor Robin Grunwald, sowohl als Solist als auch mit dem großen Chor, für stimmliche Höhepunkte sorgte.
Mit einem kraftvollen „Tollite Hostias“ sowie einem berührenden Weihnachtsmedley wurde das Publikum auf den besonderen Abend eingestimmt. Die Jungen Vokalisten beeindruckten mit einer Mischung aus klassischen und internationalen Weihnachtsliedern. Ihre Experimentierfreude demonstrierten sie eindrucksvoll mit einer Beatbox Version des Stücks „ Mary did you know”. Der Kinderchor Quer-Beat brachte mit „ Dicke rote Kerzen“ und „ Feliz Navidad“ eine fröhliche Note in das Programm. Whitney Houstons „One Moment in Time“, vorgetragen vom Jugendchor Quer-Beat, mag kein klassisches Weihnachtslied sein, doch seine Botschaft von Selbstglauben und persönlicher Stärke schlägt eine Brücke zur weihnachtlichen Botschaft von Glaube, Hoffnung und der Sehnsucht nach etwas Größerem. Die TonSpuren überzeugten mit ihrer Darbietung von „ In dulci jubilo“ aus dem 14. Jahrhundert und dem irischen „Christmas in the old man’s hat“. Auch die von Robin Grunwald vorgetragenen Tenor-Soli „The Lord’s Prayer“ oder “Weihnachtsfriede”, begeisterte das Publikum.
Ein emotionaler Höhepunkt war das gemeinsame Singen von „O du fröhliche“ mit dem Publikum. Hierfür mischten sich die Chöre unter das Publikum, was eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre schuf und viele Zuhörer zu Tränen rührte.
Nach einer Standing Ovation am Ende des Konzerts sang Robin Grunwald gemeinsam mit drei Kindern aus dem Kinderchor die erste Strophe des beliebten Weihnachtsklassikers „ Stille Nacht“. In die zweite und dritte Strophe stimmten alle mit ein und erfüllten den Raum mit weihnachtlicher Stimmung.
Als weitere Zugabe präsentierte der große Chor gemeinsam mit Robin Grunwald ein zweites Mal den Gospelsong „ Oh Happy Day“, der das Publikum noch einmal zum Mitklatschen animierte.
Das Weihnachtskonzert war ein voller Erfolg und ein wunderschöner Abschluss der Adventszeit. Das Publikum war begeistert von der musikalischen Leistung der Sängerinnen und Sänger und der festlichen Atmosphäre in der St. Nicolai-Kirche.
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, die dieses besondere Konzerterlebnis unterstützten, sowie allen Mitwirkenden, die mit ihrem Engagement und ihrer musikalischen Leidenschaft diesen Abend unvergesslich gemacht haben.
Text: Karuna Knauf